Nehmen Sie alles mit, was Sie im Urlaub brauchen. Lassen Sie sich keine Gelegenheiten mehr entgehen und genießen Sie die schönsten Momente. Mit den Transportlösungen von ŠKODA sind Sie bestens vorbereitet.
Dachbox und Fahrrad-Heckträger
Dachbox
Mehr Platz im Auto: Gepäck, Ski oder Snowboards werden jetzt bequem am Dach transportiert. Das einzigartige Design der Dachbox wirkt äußerst elegant, das aerodynamisch günstige Profil minimiert den Luftwiderstand und die damit verbundenen Fahrgeräusche. Mit Zentralverriegelung. City Crash getestet. Zur Montage am optional erhältlichen Grund-/Relingträger.
Für bis zu 5 Paar Ski oder 4 Snowboards. In Grau. L x B x H: 215 x 80 x 35 cm, 380 Liter
Art.-Nr. 5L6071175 statt 399,- Euro nur 349,- Euro
(Dauertiefpreis gültig bis 26.02.2022)
Die Dachbox ist auch in den Farben weiß (Art.-Nr. 5L6071175B) und schwarz (Art.-Nr. 5L6071175A) erhältlich.
Fahrrad-Heckträger für die Anhängevorrichtung
Für den Transport von zwei Fahrrädern, auch E-Bikes. Der Träger kann abgesperrt werden und dank Schloss sind auch die Fahrräder vor Diebstahl geschützt. Der Träger, auch voll beladen, lässt sich nach unten wegklappen, damit der Gepäckraum bequem erreichbar bleibt.
Für Rahmen-Durchmesser von 22 - 70 mm. Max. zulässiges Gewicht je Fahrrad 20 kg. Zur Montage auf einer optional erhältlichen Anhängevorrichtung.
Art.-Nr. 000071105F 449,- Euro
Auch für 3 Fahrräder erhältlich.
Art. Nr. 000071105P 549,- Euro
Unverbindlich, nicht kart. Richtpreis in Euro inkl. MwSt. Exkl. Montage. Statt-Preise sind bisher gültige Verkaufspreise. Angebote gültig bis auf Widerruf und solange der Vorrat reicht bzw. längstens bis 31.12.2021. Stand 01/2021. Bitte beachten Sie, dass sich durch Sonderausstattungen und Zubehör relevante Fahrzeugparameter, wie z.B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und sich dadurch abweichende Verbrauchswerte und CO2-Emissionen ergeben können. Symbolfotos. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Benötigte Vorrichtungen und weitere Transportlösungen
Relingträger
Für den Transport großvolumiger Gegenstände. Einfache Befestigung mit
Diebstahl-Sicherung. Möglichkeit, weitere Transportsysteme zu befestigen.
Tragfähigkeit durch die maximal zulässige Dachlast des Fahrzeugs bedingt.
Zum Beispiel für OCTAVIA Combi ab Mj. 2013
Art.-Nr. 5E9071151 199,- Euro
Relingträger sind für viele weitere ŠKODA-Modelle erhältlich.
Grundträger
Für den Transport großvolumiger Gegenstände. Die Befestigung erfolgt in der Fuge zwischen Türen und Seitenteil. Inkl. Diebstahl-Sicherung. Maximale Sicherheit aller Insassen und Verkehrsteilnehmer. Möglichkeit, weitere Transportsysteme zu befestigen.
Zum Beispiel für SUPERB ab Mj. 2015
Art.-Nr. 3V5071126 299,- Euro
Grundträger sind für viele weitere ŠKODA-Modelle erhältlich.
Fahrrad-Dachträger
Aus Aluminium. Auf Grund- oder Relingträger montierbar. Bis zu 4 Träger nebeneinander möglich.
- Set-Umfang: Fahrradträger, Schlüssel (2 Stück),
- Halterung für T-Nut (3 Stück),
- Halterung für geschlossenes Tragprofil (3 Stück).
Max. Tragfähigkeit 17 kg.
Art.-Nr. 000071128D 89,90 Euro
Unverbindlich, nicht kart. Richtpreis in Euro inkl. MwSt. Exkl. Montage. Statt-Preise sind bisher gültige Verkaufspreise. Angebote gültig bis auf Widerruf und solange der Vorrat reicht bzw. längstens bis 31.12.2021. Stand 01/2021. Bitte beachten Sie, dass sich durch Sonderausstattungen und Zubehör relevante Fahrzeugparameter, wie z.B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und sich dadurch abweichende Verbrauchswerte und CO2-Emissionen ergeben können. Symbolfotos. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Was ist eine T-Nut?
Die T-Nut kann als "Schiene" beschrieben werden, die, betrachtet man den
Querschnitt des Dachträgers, die Form eines auf dem Kopf stehenden "T" hat.
Wie schwer dürfen Grundträger und Relingträger beladen
werden?
Der wichtigste Wert ist hierbei die maximale Dachlast des
Fahrzeugs, die in der Betriebsanleitung nachgelesen werden kann. Zählt man das
Gewicht von Grundträger, Dachbox und Ladung dazu, sollte die maximale Dachlast
nicht überschritten werden. Zudem muss auf die maximale Zuladung der Dachbox selbst
geachtet werden. Schlussendlich sollte auch das zulässige Gesamtgewicht des
Fahrzeugs miteinberechnet werden, inkl. Passagiere und die gesamte Ladung.
Wie wird eine Dachbox richtig beladen?
Zuerst sollte überlegt
werden, welches Gepäck am besten im Auto selbst und welches in der Dachbox verstaut
werden soll. Dazu gibt es eine allgemein gültige Empfehlung: Schwere Gepäckstücke
werden am besten im Auto untergebracht, großes bzw. sperriges Gepäck in der
Dachbox.
Wie wird das Gepäck in der Dachbox richtig
verstaut?
Innerhalb der Dachbox kann eine Gewichtsverteilung von 1/4
im vorderen Bereich, 1/2 in der Mitte und 1/4 hinten empfohlen werden. Zudem sollte
das Gepäck idealerweise so eng wie möglich aneinander geschlichtet werden, um ein
Verrutschen der Gepäckstücke zu vermeiden.
Wie schnell darf man mit einer Dachbox fahren?
Für die Fahrt
mit einer Dachbox sieht der Gesetzgeber keine Geschwindigkeitsbegrenzung vor. Im
Hinblick auf die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer sollte jedoch auf die
empfohlene maximale Geschwindigkeit geachtet werden. Diese ist im Bordbuch sowie in
der Bedienungsanleitung der Dachbox nachzulesen.