ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: Travel-Assistent
TRAVEL-ASSISTENT
Der Travel-Assistent, der als Teil des optionalen Pakets "Fahrerassistenz-Paket Plus" angeboten wird, umfasst verschiedene Systeme und Funktionen, die auf den folgenden Seiten einzeln vorgestellt werden. Das Zusammenspiel dieser Systeme erleichtert das Fahren erheblich und erhöht den Reisekomfort. Nach der Aktivierung kann der Travel-Assistent das Fahrzeug automatisch anhalten und wieder anfahren lassen, das Fahrzeug in der Spur halten, anderen Fahrzeugen in einem Stau folgen oder den umgebenden Verkehr auf einem Display vor Ihnen anzeigen.
ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: Travel-Assistent
AUTOMATISCHE DISTANZREGELUNG MIT VORAUSSCHAUENDER GESCHWINDIGKEITSREGELUNG
Die automatische Distanzregelung mit vorausschauender Geschwindigkeitsregelung überwacht nicht nur den vorausfahrenden Verkehr, sondern verarbeitet auch erkannte Verkehrszeichen und Geschwindigkeitsbegrenzungen, die im Navigationssystem hinterlegt sind. Auf Grundlage dieser Informationen wird die Geschwindigkeit rechtzeitig angepasst, beispielsweise wenn sich das Fahrzeug einer Kurve, einem Kreisverkehr oder einer Kreuzung nähert oder als Reaktion auf eine Änderung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit.
ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: Travel-Assistent
VERKEHRSZEICHENERKENNUNG
Ein Bildverarbeitungsmodul sucht die gescannten Bilder auf bekannte Verkehrsschilder ab und vergleicht die Ergebnisse mit den Daten des Navigationssystems. Das System verarbeitet Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder, Überholverbotsschilder, «Einfahrt verboten»-Schilder an Einbahnstraßen und allfällige Zusatzbestimmungen sowie die entsprechenden Aufhebungsschilder und zeigt sie dem Fahrer.
ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: Travel-Assistent
SPURHALTE-ASSISTENT MIT ADAPTIVER SPURFÜHRUNG
Der Spurhalte-Assistent erkennt, wenn Ihr Fahrzeug unbeabsichtigt von der Fahrspur abweicht. Das System verwendet hierzu eine Kamera, welche Fahrbahnmarkierungen auf der Strasse erkennt, selbst gelbe Baustellenlinien, Verkehrskegel und sonstige Straßen- oder Fahrbahnbegrenzungen. Mit der adaptiven Spurführung greift das System in die Steuerung ein und versucht, das Fahrzeug in der ausgewählten Fahrspur zu halten, ohne dass es dabei ins Pendeln gerät.
ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: Travel-Assistent
ASSISTIERTER SPURWECHSEL
Bei Geschwindigkeiten über 90 km/h kann dieses System auf Autobahnen und Schnellstraßen autonome Spurwechsel durchführen. Um das Manöver zu starten, muss der Fahrer lediglich den Blinkerhebel antippen (ohne ihn in die Endposition zu bringen). Der assistierte Spurwechsel verwendet Daten von einer ganzen Reihe von Sensoren.
ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: Travel-Assistent
AUSWEICH-ASSISTENT MIT LENKUNTERSTÜTZUNG UND ONLINE-KOMMUNIKATION
Der Ausweich-Assistent mit Lenkunterstützung kann typische Situationen im Stadtverkehr erkennen, wie etwa geparkte Fahrzeuge, Verkehrsinseln und Kreuzungen. Er stützt sich dabei auf die Daten der Online-Kommunikation. Der Assistent kommt in Situationen zum Einsatz, in denen sich ein Unfall durch ein einfaches Ausweichmanöver vermeiden lässt. Aus den Daten der Frontkamera und der Radarsensoren berechnet das System das am besten geeignete Ausweichmanöver. Bei dieser Berechnung werden die Entfernung, die Breite und die Position des Hindernisses bzw. des vorausfahrenden Fahrzeugs berücksichtigt. Leitet der Frontradar-Assistent in einer kritischen Situation ein Bremsmanöver ein und gibt der Fahrer durch die entsprechende Lenkbewegung zu erkennen, dass er einem Hindernis ausweichen möchte, unterstützt der Ausweich-Assistent mit Lenkunterstützung den Fahrer mit einer aktiven Verstärkung des Lenkmoments dabei, durch ein kontrolliertes Ausweichen die Kollision im Idealfall zu verhindern.
ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: Travel-Assistent
STAU-ASSISTENT
Der Stau-Assistent erleichtert das Fahren bei Stau. Er nutzt die automatische Distanzregelung und den Spurhalte-Assistenten zum Anfahren und Abbremsen sowie für die Steuerung des Lenkrads und passt das Fahrzeug so an die Bewegungen der umliegenden Fahrzeuge in einem Verkehrsstau an.
ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: Travel-Assistent
NOTFALL-ASSISTENT
Der Notfall-Assistent mindert das Unfallrisiko bei einem Unwohlsein des Fahrers. Sobald der Spurhalte-Assistent erkennt, dass sich die Hände des Fahrers auch nach einer Warnmeldung nicht auf dem Lenkrad befinden, wird der Notfall-Assistent aktiviert: Dieser bremst das Fahrzeug bis zum Stillstand ab, hält dabei die Spur und schaltet die Warnblinkanlage ein.
Diese Seite ist ein zusätzlicher Teil der öffnenden Seite. Klicken Sie auf den Button, um zu dieser zu gelangen.
Zurück zur öffnenden Seite