Modellübersicht
ENYAQ SPORTLINE iV
Stoßfänger und schwarze Details betonen den Charakter des ENYAQ iV SPORTLINE.
Seitenschweller in Karosserieform unterstreichen den sportlichen Look des Autos.
Beheizbares 3-Speichen-Lederlenkrad mit SPORTLINE-Plakette.
Das großzügige Interieur mit Sportsitzen mit Bezügen aus Suedia.
FARB- UND FELGENAUSWAHL
Simply Clever-Technologie
Ausstattungen
- Design Selection SPORTLINE
- Heckklappe elektrisch
- Klimaanlage Climatronic 3-Zonen
- LED-Matrix-Scheinwerfer
- Lederlenkrad 3-Speichen beheizbar, Supersport
- Leichtmetallfelgen 20" - VEGA
- Schließ- und Öffnungssystem KESSY
- Schwarze Exterieur Elemente
- Sitzheizung vorne
- Sportsitze
- Travel-Assistent
- und vieles mehr
Features
Ihr neuer ENYAQ iV SPORTLINE
Ab 63.050,- EUR
News zum ENYAQ 𝗶V
Leistungsinformation 132 kW | 150 kW
Die Dauerleistung ist die höchste Leistung über einen Zeitraum von 30 Minuten in kW. Die Maximalleistung (höchste Leistung des Elektromotors) gibt an, wie viel Leistung (Kilowatt) temporär zur Verfügung gestellt werden kann. Die in der individuellen Fahrsituation verfügbaren Leistung ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie beispielsweise Umgebungstemperatur, Lade-, Konditionierungs-, Physikalischer- oder Temperaturzustand der Hochvoltbatterie.
Leistungsinformation 195 kW | 220 kW
Gemäß UN-GTR.21 ermittelte Maximalleistung (höchste Nutzleistung für Elektromotoren), welche für maximal 30 Sekunden abgerufen werden kann. Die in der individuellen Fahrsituation zur Verfügung stehende Leistung ist abhängig von variablen Faktoren wie zum Beispiel Außentemperatur, Temperatur-, Lade- und Konditionierungszustand oder physikalische Alterung der Hochvoltbatterie. Die Verfügbarkeit der Maximalleistung erfordert insbesondere eine Temperatur der Hochvoltbatterie zwischen 23 und 50 °C und einen Batterieladezustand > 88%. Abweichungen insbesondere von vorgenannten Parametern können zu einer Reduzierung der Leistung bis hin zur Nichtverfügbarkeit der Maximalleistung führen. Die Batterietemperatur ist in gewissem Umfang über die Funktion Standklimatisierung mittelbar beeinflussbar und der Ladezustand unter anderem im Fahrzeug einstellbar. Die aktuell zur Verfügung stehende Leistung wird in der Fahrleistungsanzeige des Fahrzeugs angezeigt. Um die nutzbare Kapazität der Hochvoltbatterie bestmöglich zu erhalten, empfiehlt es sich, für die tägliche Nutzung ein Ladeziel von 80% für die Batterie einzustellen (vor zum Beispiel Langstreckenfahrten auf 100% umstellbar).