Nachhaltigkeit bedeutet für Škoda Auto eine wirtschaftliche und soziale Entwicklung im Einklang mit den Kapazitäten der Ökosysteme und die Erhaltung der biologischen Vielfalt für heutige und zukünftige Generationen. Unsere Strategie basiert auf den Säulen für Soziales, Wirtschaft und Umwelt. Zu diesen Säulen gehören die CSR-Strategie, die Umweltstrategie GreenFuture und die Grundsätze ethischen und transparenten Handelns.
Umweltverantwortung ist Teil der Strategie von Škoda Auto. Wir sind bestrebt, unseren Kunden Fahrzeuge anzubieten, die nicht nur sicher, praktisch und komfortabel, sondern auch umweltfreundlich sind. Während der gesamten Entwicklungsphase bemühen wir uns, den Kraftstoffverbrauch und die Abgasemissionen mithilfe modernster Technologien so gering wie möglich zu halten.
Škoda Auto möchte von seinen Mitarbeitern, Geschäftspartnern, allen Kunden und der Öffentlichkeit als erfolgreiches und dennoch transparentes Unternehmen wahrgenommen werden, das in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, ethischen Standards und Integritätsgrundsätzen handelt.
Seit 2007 veröffentlicht Škoda Auto alle zwei Jahre einen Bericht zur nachhaltigen Entwicklung. Der aktuelle Bericht für 2023 ist auch online verfügbar.
Für alle unsere Produkte und Mobilitätslösungen streben wir danach, Umweltauswirkungen entlang des gesamten Lebenszyklus zu minimieren - von der Rohstoffgewinnung bis zum Ende ihrer Nutzungsdauer - um Ökosysteme intakt zu halten und positive Auswirkungen auf die Gesellschaft zu schaffen. Die Einhaltung von Umweltvorschriften, Standards und freiwilligen Verpflichtungen ist eine grundlegende Voraussetzung für unser Handeln.
Wir stehen zum Pariser Klimaabkommen. Unser Ziel ist es, bis 2050 ein klimaneutrales Unternehmen zu werden. Bis 2025 planen wir, unsere Gesamtemissionen von Treibhausgasen im Lebenszyklus von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen um 30% im Vergleich zu 2015 zu reduzieren. Wir tragen aktiv zur Umstellung auf erneuerbare Energien entlang des gesamten Lebenszyklus bei.
Wir streben danach, die Ressourceneffizienz zu maximieren und Ansätze der Kreislaufwirtschaft in den Bereichen Material, Energie, Wasser und Landnutzung zu fördern. Bis 2025 planen wir, die umweltbezogenen externen Auswirkungen der Produktion (CO2, Energie, Wasser, Abfall, flüchtige organische Verbindungen) pro Fahrzeug um 45% im Vergleich zu 2010 zu reduzieren.
Wir fördern die Elektromobilität, um die lokale Luftqualität zu verbessern. Bis 2025 soll der Anteil der batterieelektrischen Fahrzeuge in unserem Modellportfolio zwischen 20 und 25% liegen. Der Anteil der Elektrofahrzeuge in der Fahrzeugflotte des Unternehmens soll bis 2030 mindestens 40% betragen.
Wir streben danach, in Bezug auf Integrität ein Vorbild für ein modernes, transparentes und erfolgreiches Unternehmen zu werden, indem wir effektive Management-Systeme installieren und kontrollieren, die die Umweltauswirkungen unserer Mobilitätslösungen in allen Lebenszyklusphasen abdecken.
Von den insgesamt 1,55 Millionen m³ Wasser, die wir im vergangenen Jahr verbraucht haben, konnten wir 42 Prozent wiederverwerten.
Nachhaltige Entwicklung und der Schutz der Umwelt sind entscheidende Elemente der Unternehmensstrategie von Škoda
Soziale Verantwortung ist ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur von Škoda Auto.