Škoda Elektroauto Service

Service & Wartung für Ihren Škoda Enyaq, Enyaq Coupe oder Elroq

Elektroauto Service & Wartung

Unser spezialisierter Service ist die erste Adresse für alle Škoda Elektro-Fahrzeuge. Mit speziell geschultem Fachpersonal, wartungsoptimierten Lösungen für Hochvoltbatterien und regelmäßigen Software-Updates begleiten wir Sie zuverlässig in die elektrische Zukunft. Erfahren Sie, wann die nächste Inspektion ansteht, welche Komponenten regelmäßig überprüft werden sollten und worauf es beim Service für Elektrofahrzeuge besonders ankommt.

35 % weniger Wartungskosten mit Elektroautos

Im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen haben Elektroautos weniger Teile, die einen regelmäßigen Wechsel oder Tausch benötigen. So gibt es kein Motoröl, keine Ölfilter und keine Keilriemen oder Zahnriemen, die getauscht werden müssen. Das spart Ihnen bis zu 35% der Wartungskosten Im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen wie das "Institut für Automobilwirtschaft" (IFA) an der "Hochschule für Wirtschaft und Umwelt" (HfWU) Nürtingen-Geislingen ermittelte.

Škoda Elektroauto Inspektion Leistungen

Prüfumfang

Der Umfang des Inspektionsservices hängt vom Alter des Fahrzeugs und dessen Kilometerleistung ab. Im Rahmen der Inspektion werden sämtliche vorgeschriebenen Wartungsarbeiten gemäß den Vorgaben des Herstellers durchgeführt. Dazu gehören unter anderem:

  • Überprüfung der Federung und Lenkung
  • Sichtkontrolle der Hochvoltbatterie (Akku), des Ladeanschlusses und der Kabelverbindungen
  • Prüfung der Beleuchtung und Signaleinrichtungen
  • Scheinwerfereinstellung prüfen
  • Scheibenwisch- und Waschanlage auf Funktion prüfen
  • Bremsbelagstärke vorne und hinten kontrollieren
  • Bremsflüssigkeitsstand prüfen
  • Zustand und Profiltiefe der Bereifung kontrollieren
  • Reifenfülldruck an allen vier Rädern und Reserverad prüfen
  • Service-Intervall-Anzeige zurücksetzen
  • Elektronische Systeme Ihres Fahrzeugs (z. B. Airbags, ABS,..) analysieren
  • u.v.m.
Mögliche Zusatzarbeiten im Rahmen der E-Auto Inspektion:

Zusatzarbeiten beinhalten den Austausch von Verschleißteilen, die gemäß den Herstellervorgaben in bestimmten Intervallen gewechselt werden müssen. Die Intervalle für diese Wechsel variieren je nach Fahrzeugmodell.

Dazu gehören unter anderem:

Im Rahmen der Elektroauto Inspektion wird Ihr Škoda von unseren Service-Spezialisten gründlich überprüft. Um möglichen Schäden oder Ausfällen vorzubeugen, sollten notwendige Zusatzarbeiten, wenn erforderlich, unbedingt durchgeführt werden.

Die Batterie Ihres Škoda Elektroautos

Während des Service-Termins erfolgt eine Sichtprüfung der Hochvoltbatterie (Akku), bei der auf mögliche Beschädigungen und Korrosion geachtet wird. Außerdem überprüfen die Techniker in Ihrem Škoda Service-Betrieb den Ladeanschluss, die Kabelverbindungen und weitere wichtige Komponenten.

Wie bei allen Fahrzeugen – sei es ein Verbrenner oder ein Elektroauto – beeinflusst der sorgsame Umgang den Zustand des Fahrzeugs.

Mehr zu Batterie & Sicherheit erfahren

Häufig gestellte Fragen

Wann sollte ich mit meinem Elektroauto zum Service?

Nach zwei Jahren sollten Sie mit Ihrem Škoda Enyaq, Enyaq Coupe oder Elroq zum Service. Das Inspektionsintervall ist dabei immer auch vom jeweiligen Modell abhängig.

Worauf sollte bei der Auswahl einer Werkstatt für das E-Auto Service geachtet werden?

Ein E-Fahrzeug kann grundsätzlich in jede Werkstatt zur Inspektion gebracht werden, sofern diese die Wartung gemäß den Vorgaben des Herstellers durchführt. Arbeiten am Hochvoltsystem dürfen jedoch ausschließlich von speziell geschultem Personal in entsprechend ausgestatteten Werkstätten vorgenommen werden. Bevor solche Arbeiten beginnen, müssen die Mechanikerinnen und Mechaniker sicherstellen, dass das Hochvoltsystem spannungsfrei ist, um die Sicherheit bei der Durchführung der Arbeiten zu gewährleisten.

Warum brauchen Elektroautos weniger Wartung?

Viele Bauteile, die in herkömmlichen Verbrennungsmotoren verbaut sind, entfallen bei Elektroautos aufgrund des anderen Antriebskonzepts. Dazu zählen unter anderem Komponenten wie Kraftstoff-, Luft- und Ölfilter, Zündkerzen sowie die Motorkühlung, aber auch klassische Verschleißteile wie Kupplung und Auspuffanlage. Da in E-Autos in der Regel Drehstrom-Synchronmotoren ohne verschleißanfällige Schleifkontakte eingesetzt werden, ist der Wartungsaufwand für den Motor selbst minimal. Zudem benötigen Elektrofahrzeuge kein Schaltgetriebe. Kurz gesagt: Weniger Bauteile bedeuten auch geringere Wartungskosten.

Welche Teile müssen bei einem Elektroauto regelmäßig überprüft werden?

Auch bei Elektrofahrzeugen gibt es Komponenten, die regelmäßig gewartet werden müssen – beispielsweise Bremsen, Klimaanlage, Lenkung sowie Räder und Reifen.

Doch die gute Nachricht: Elektroautos beanspruchen die Bremsen deutlich weniger. Dank der sogenannten Rekuperation wird beim Bremsen Energie zurückgewonnen und gleichzeitig der Verschleiß reduziert – das Bremssystem wird entlastet, was Wartungskosten spart.

Trotz des Wegfalls vieler klassischer Motorkomponenten wie Auspuff, Kupplung oder Zündkerzen kommen neue Bauteile hinzu, die geprüft werden müssen.

Besonders wichtig: der Hochvoltakku. Er wird bei der Inspektion sorgfältig per Sichtkontrolle überprüft.

Unser Tipp: Halten Sie die Inspektionsintervalle ähnlich wie beim Verbrenner ein – für Ihre Sicherheit und die lange Lebensdauer Ihres E-Fahrzeugs.

Kann man den Servicetermin auch selbst im Fahrzeug abfragen?

Ja, es gibt eine Service-Intervall-Anzeige.

Diese finden Sie im Display Ihres Kombi-Instruments und im Infotainments-System.

Das könnte Sie auch noch interessieren

Ein Skoda-Fahrer steht neben seinem Skoda Fabia und wählt den Notruf.

Mobilitäts­garantie Plus

Bleiben Sie immer mobil mit der Škoda Mobilitätsgarantie Plus! Die Škoda Mobilitätsgarantie Plus verlängert sich von Service zu Service - ein Autoleben lang.

Eine Škoda zeigt einem Kunden am Tablet passendes Zubehör für sein Fahrzeug

Original Zubehör für Ihr Škoda E-Modell

Wählen Sie Ihr Škoda E-Modell und entdecken Sie das passende Zubehör – von Ladezubehör über Felgen, Transportsysteme bis hin zu vielen weiteren Produkten für Ihr Fahrzeug.

Abbildung der Škoda TopCard

Škoda TopCard

Zahlreiche Leistungen erwarten Sie als Besitzer der Škoda TopCard. Dazu zählen Räderwechsel, Rädereinlagerung ebenso wie ein Ersatzwagen bei Werkstattaufenthalt oder ein exklusiver Geschenkgutschein.

Ein grauer Škoda Scala mit Fahrraddachträger parkt vor einem Haus, die Eltern bereiten sich mit ihrer Tochter auf die Fahrt vor.

Škoda Urlaubs-Check inkl. Reiseschutz

Sicher durch den Sommer - Überprüfung von Wischerblättern, Lichtern, Reifen und mehr mit dem Škoda Urlaubs-Check inkl. Reiseschutz.

Ein Skoda-Fahrer steht neben seinem Skoda Fabia und wählt den Notruf.

Mobilitäts­garantie Plus

Bleiben Sie immer mobil mit der Škoda Mobilitätsgarantie Plus! Die Škoda Mobilitätsgarantie Plus verlängert sich von Service zu Service - ein Autoleben lang.

Eine Škoda zeigt einem Kunden am Tablet passendes Zubehör für sein Fahrzeug

Original Zubehör für Ihr Škoda E-Modell

Wählen Sie Ihr Škoda E-Modell und entdecken Sie das passende Zubehör – von Ladezubehör über Felgen, Transportsysteme bis hin zu vielen weiteren Produkten für Ihr Fahrzeug.

Abbildung der Škoda TopCard

Škoda TopCard

Zahlreiche Leistungen erwarten Sie als Besitzer der Škoda TopCard. Dazu zählen Räderwechsel, Rädereinlagerung ebenso wie ein Ersatzwagen bei Werkstattaufenthalt oder ein exklusiver Geschenkgutschein.

Ein grauer Škoda Scala mit Fahrraddachträger parkt vor einem Haus, die Eltern bereiten sich mit ihrer Tochter auf die Fahrt vor.

Škoda Urlaubs-Check inkl. Reiseschutz

Sicher durch den Sommer - Überprüfung von Wischerblättern, Lichtern, Reifen und mehr mit dem Škoda Urlaubs-Check inkl. Reiseschutz.

Sie wollen sich weiter informieren oder einen Termin vereinbaren?

Jetzt Škoda Service-Betrieb in Ihrer Nähe finden

Finden Sie einen Škoda Betrieb in Ihrer Nähe und buchen Sie Ihren nächsten Service-Termin mit wenigen Klicks ganz einfach telefonisch oder online.