Impressum

Fahrzeugdaten

Škoda Auto a.s. mit Sitz in tř. Václava Klementa 869, Mladá Boleslav II, Postleitzahl 293 01, Identifikationsnummer: 00177041, eingetragen im Handelsregister des Stadtgerichts Prag unter der Nummer B 332 (im Folgenden als „Škoda Auto“ oder „wir“ bezeichnet) – als Dateninhaber – informiert Sie über die Verarbeitung nicht personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung von Fahrzeugen und anderen verbundenen Produkten und damit verbundenen Dienstleistungen sowie über Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung.

Diese Webseite wurde erstellt, um Sie darüber zu informieren, wie wir nicht personenbezogene Daten aus Ihren Produkten und Dienstleistungen verarbeiten, wie Sie als Nutzer darauf zugreifen können, wie Sie uns auffordern können, diese Daten Dritten zur Verfügung zu stellen, und welche weiteren Rechte Sie im Zusammenhang mit nicht personenbezogenen Daten haben.

Diese Website entspricht den Verpflichtungen gemäß dem EU-Datengesetz (Verordnung (EU) 2023/2854). Weitere Informationen zum EU-Datengesetz finden Sie unter diesem Link.

Ihre Daten, Ihre Rechte

In Übereinstimmung mit dem EU-Datengesetz halten wir uns an die Grundsätze der Transparenz, Fairness und Nutzerkontrolle beim Datenaustausch. Die Gesetzgebung stellt sicher, dass generierte Daten unter genau definierten Bedingungen zugänglich sind, wobei Sicherheit und Compliance im Vordergrund stehen. Zu den wichtigsten Aspekten des EU-Datengesetzes gehören:

  • Nutzerkontrolle und Transparenz: Einzelpersonen und Unternehmen haben das Recht, auf ihre generierten Daten zuzugreifen und diese zu verwalten.
  • Fairer Zugang und faire Nutzung: Nutzer können ihre Daten für sich selbst anfordern oder sie sicher an ausgewählte Parteien weitergeben.
  • Datensicherheit und Compliance: Der Datenaustausch unterliegt strengen Sicherheitsmaßnahmen und rechtlichen Schutzvorkehrungen.
  • Streitbeilegungsmechanismen: Es gibt klare Verfahren zur Beilegung von Konflikten beim Datenzugriff.

Behörden können unter außergewöhnlichen Umständen, wie z. B. in Notfällen oder bei dringenden öffentlichen Erfordernissen, Zugang zu bestimmten Daten beantragen. Diese – und alle anderen Anfragen – werden in Übereinstimmung mit den geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen bearbeitet, um die Compliance und Datensicherheit zu gewährleisten.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Datenkategorien

Nicht personenbezogene Daten sind Daten, die von Fahrzeugen und anderen verbundenen Produkten und damit verbundenen Diensten im Zusammenhang mit deren Nutzung generiert werden. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen auf diese Weise nur bestimmte Daten zur Verfügung stellen, insbesondere Daten, die wir von Ihrem Fahrzeug auf unseren Servern speichern, oder Daten, die direkt in Ihrem Fahrzeug oder einem anderen verbundenen Produkt gespeichert sind und über dessen Benutzeroberfläche zugänglich sind.

Wir können Ihnen keine sensorspezifischen Daten zur Verfügung stellen, die nicht im Produkt gespeichert sind oder nur für einen sehr kurzen Zeitraum gespeichert werden. Diese Daten werden jedoch nur zum Zweck der ordnungsgemäßen Funktion des Produkts selbst erstellt.

Eine Liste der vom Fahrzeug generierten Daten finden Sie im EU-Datengesetz-Portal.

Benutzertypen

Das EU-Datengesetz definiert verschiedene Benutzertypen, die jeweils spezifische Rechte und Pflichten hinsichtlich des Zugriffs auf und der Verwaltung von Daten haben. Unabhängig davon, ob Sie eine Privatperson, ein Unternehmen, ein Dritter oder eine Behörde sind, bestimmt Ihre Rolle, wie Sie mit den generierten Daten interagieren und diese nutzen können.

Privater Benutzer

Ein privater Benutzer ist eine natürliche Person, die Eigentümer eines vernetzten Fahrzeugs ist, ein übertragenes vertragliches Recht besitzt oder eine damit verbundene Dienstleistung für die Nutzung des Fahrzeugs erhält.

Ihre Rechte und Optionen:

  • Anforderung Ihrer Daten: Erhalten Sie eine Kopie Ihrer historischen Daten.
  • Anpassung des Datenzugriffs: Wählen Sie bestimmte Datenpunkte aus, auf die Sie zugreifen oder die Sie weitergeben möchten.
  • Autorisierung des Zugriffs durch Dritte: Erteilen Sie Dritten und Dienstleistern die Berechtigung zum Zugriff.
  • Verwaltung der Einwilligung: Überprüfen und ändern Sie die Berechtigungen von Drittanbietern für den Zugriff auf Ihre Daten.

Zum EU-Datengesetz-Portal.

Geschäftskunden

Ein Geschäftskunde ist ein Unternehmen oder eine Einrichtung, die ein vernetztes Fahrzeug besitzt, über ein übertragenes Vertragsrecht verfügt oder eine damit verbundene Dienstleistung für die Nutzung des Fahrzeugs erhält.

Ihre Rechte und Optionen:

  • Zugriff auf umfassende Fahrzeugdaten: Erhalten Sie von Ihrem Fahrzeug oder Ihrer Dienstleistung generierte Daten.
  • Sichere Weitergabe von Daten: Ermöglichen Sie einen kontrollierten Datenaustausch mit Partnern und Dienstleistern.

Zum VW GIS AG Data Hub.

Dritte

Ein Dritter ist ein Unternehmen oder eine Einrichtung, z. B. eine Versicherungsgesellschaft, ein Dienstleister oder ein anderes Unternehmen/eine andere Einrichtung, dem/der auf Wunsch des Nutzers Zugriff auf generierte Daten gewährt wird.

Ihre Rechte und Optionen:

  • Datenzugriff beantragen: Erhalten Sie die für die Bereitstellung Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung erforderlichen Daten (z. B. personalisierte Versicherungstarife).

Weiter zu VW GIS AG Data Hub.

Behördenvertreter

Zu den Behördenvertretern zählen Aufsichtsbehörden und öffentliche Einrichtungen, die in Ausnahmefällen Zugriff auf Daten beantragen können.

Ihre Rechte und Optionen:

  • Daten unter außergewöhnlichen Umständen anfordern: Zugriff auf bestimmte Daten für die öffentliche Sicherheit, Notfälle oder regulatorische Zwecke
  • Öffentliches Interesse und Sicherheit gewährleisten: Daten verantwortungsbewusst zum Wohle der Öffentlichkeit nutzen

Zur Website für Regierungsbeamte.

Streitbeilegung

Sie haben das Recht, alle Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit Ihren nicht personenbezogenen Daten entstehen können, an zertifizierte Streitbeilegungsstellen weiterzuleiten.

Sie haben außerdem das Recht, jederzeit eine Beschwerde bei der zuständigen Behörde einzureichen, die in der Tschechischen Republik Český telekomunikační úřad, Sokolovská 58/219, 19000 Praha 9 ist. Diese Behörde wird Ihre Beschwerde dann unverzüglich bearbeiten und entscheiden, ob und unter welchen Bedingungen die Offenlegung der Daten eingeleitet oder erneuert werden soll.