Modelle
Menü
Path 2@2x

ŠKODA Geschichte Simply Clever seit 1895

k

Eine bewegende Geschichte

Seit 1895 bauen wir fortschrittliche Autos. Modelle, die ihrer Zeit immer voraus waren. Dieser Pioniergeist schlug sich zunächst in Fahrrädern nieder, gefolgt von Motorrädern und letztendlich Autos. Unser Engagement für die Schnittstelle von Design, Funktion und Innovation hat in den letzten 125 Jahren den Erfindergeist vorangetrieben. Im Jahr 2020 werden wir ein Auge auf die Zukunft werfen, einen Moment in der Gegenwart verbringen und unsere Vergangenheit feiern.

Eine unvergleichbare Geschichte

Begeben Sie sich mit uns auf eine aufregende Reise in die Vergangenheit von ŠKODA, bei der Sie die Gründung des Unternehmens im Jahr 1895 bis heute miterleben können.

 

Ab ans Steuer

Machen Sie eine Fahrt mit einem Vintage ŠKODA. Reisen Sie mit uns in die Vergangenheit und setzen Sie sich ans Steuer eines L&K ŠKODA 110. Es erwartet Sie eine angenehme Fahrt durch das historische Prag, bei der Sie viele interessante Dinge erfahren, nicht nur über das Auto, in dem Sie sitzen.

Die Gründungsväter

Die temperamentvolle Partnerschaft zwischen Václav Laurin und Václav Klement und die Gründung ihres Joint Ventures bildeten den Grundstein für die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens.

 

Treffen Sie Laurin und Klement

Die Geschichte von ŠKODA begann 1895 mit unseren Gründern Václav Laurin und Václav Klement. Neben ihren Vornamen und ihrer Liebe zum Radfahren hatten sie eines gemeinsam: einen starken Erfindergeist.

Prägende Meilensteine

Es gab mehrere Durchbrüche seit unserem Bestehen, die uns vorwärts gebracht und uns den Weg vorgegeben haben, dem wir folgen. Schauen Sie sich diese mit uns an und entdecken Sie alle Modelle, die wir je gebaut haben. 

1895 - Slavia, unser erstes Fahrrad

Die Geschichte von ŠKODA begann nicht auf vier Rädern, sondern auf zwei: Die begeisterten "Velocipedisten" und Patrioten Václav Laurin und Václav Klement beschlossen, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen und Fahrräder unter dem Markennamen "Slavia" herzustellen. Die neue Marke wurde schnell zum Synonym für Qualität und Innovation. L&K wurde zu dieser Zeit bald zum zweitgrößten Fahrradhersteller in Tschechien.

1899 - Erste Motorräder

Vier Jahre später bauten sie Fahrräder mit einem Hilfsmotor, der sogenannten Motocyclette. Diese Motorräder wurden bald sehr populär und gewannen einige Preise in Rennwettbewerben und wurden die zweite Säule des jungen Unternehmens. Die Motorräder von Mladá Boleslav waren nicht nur in ihrer böhmischen Heimat, sondern auch im Ausland sehr gefragt. 

1905 - Unsere Voiturette A

Von diesem Erfolg ermutigt, stiegen Laurin und Klement auf vier Räder und präsentierten ihr erstes Automobil, die "Voiturette A". Das Fahrzeug überzeugte durch seinen günstigen Preis sowie seine Praktikabilität und Robustheit. Dieses kleine 7-PS-Auto war der erste Funke für eine einjährige, erfolgreiche Unternehmensentwicklung unter dem Namen L&K, begleitet von der Einführung weiterer Erfolgsmodelle.     

1925 - Fusion L&K und ŠKODA

Im Jahr 1924 wurde das Werk von L&K durch einen Großbrand teilweise zerstört, was zur Fusion des Unternehmens mit dem Ingenieur-Riesen aus Pilsen (ŠKODA) führte und das Ende der Firma Laurin & Klement bedeutete. Während des gesamten 20. Jahrhunderts, das zwei Weltkriege und eine sozialistische Planwirtschaft umfasste, schwankte das Engagement von ŠKODA für den Bau hochwertiger Autos nicht.     

1991 - Fusion mit Volkswagen

Im März 1991 geht das Unternehmen eine Partnerschaft mit Volkswagen ein. Auch der Firmenname ist neu: ŠKODA, Aktiengesellschaft der Automobilindustrie. Drei Jahre nach der Fusion mit Volkswagen wurde das neue Modell ŠKODA FELICIA geboren. Die Zusammenarbeit mit dem größten europäischen Automobilhersteller Volkswagen verlief sehr erfolgreich und führte die Produktion auf ein neues Niveau.        

1996 - ŠKODA OCTAVIA

Das erste Modell, das nach dem Fall des Eisernen Vorhangs und der Fusion mit Volkswagen komplett neu entwickelt wurde. Es gab den entscheidenden Anstoß für die rasche Transformation des Unternehmens zu einem der anerkannten Global Player. Seit ihrer Markteinführung wurden mehr als fünf Millionen ŠKODA OCTAVIA produziert, und wir zählen immer noch.      

2016 - Start der SUV-Offensive

Das Jahr 2016 markierte den Beginn des Vorstoßes von ŠKODA in das stark expandierende SUV-Segment, in dem die Marke bis dahin durch die erfolgreiche YETI vertreten war. Das erste Modell dieser neuen Strategie war der ŠKODA KODIAQ, bald gefolgt vom ŠKODA KAROQ.

 

         

2017 - VISION E, der erste vollelektrische ŠKODA

Mit der Vision E-Studie gibt das Unternehmen erstmals einen Ausblick auf die Zukunft der individuellen Mobilität. Das fünftürige SUV-Coupé kann bis zu 500 Kilometer rein elektrisch zurücklegen und erfüllt die Anforderungen der Stufe 3 für autonomes Fahren. ŠKODA setzt sich intensiv mit der Elektrifizierung seiner Modellpalette auseinander und bietet bis 2025 fünf rein elektrische Modelle an.     

2019 - Start der ŠKODA Submarke "𝗶V"

Mit der Einführung unserer Submarke "iV" treten wir in die Ära  der eMobilität ein. Dies wird nicht nur alle unsere elektrifizierten Modelle einschließen, sondern auch ein vernetztes Ökosystem schaffen. Der SUPERB iV und der CITIGOe iV sind nur der Anfang. Der erste vollelektrische ŠKODA auf Basis der MEB-Plattform des Volkswagen Konzerns wird bereits 2020 folgen. 

Mehr als 100 Jahre Rennsport

Seit dem Produktionsstart in Mladá Boleslav im Jahr 1895 hat das Unternehmen der Welt viele Rennsportlegenden, unvergessliche Siege und unvergessliche Maschinen beschert. Werfen Sie einen Blick auf wichtige Meilensteine in der Renngeschichte von ŠKODA. 

Ein Symbol für unsere Erfindung

Jedes Auto mit dem geflügelten Pfeil auf der Motorhaube verbindet stolz eine lange Tradition ständiger Innovation. Das ŠKODA Logo selbst hat sich im Laufe der Zeit ebenfalls geändert. Schauen Sie sich die Entwicklung an und besuchen Sie das ŠKODA Museum nach Feierabend.

Slavia Logo

In der Werkstatt in Mladá Boleslav wurden Fahr- und Motorräder unter dem Markennamen Slavia hergestellt. Ein Rad mit Limonenblättern zierte das Logo als Symbol für die slawischen Nationen. Die Namen der beiden Firmengründer (Laurin und Klement) wurden hinzugefügt und entwickelten sich später zum Hauptelement eines neuen Logos.

L&K Logo

Das Design des L&K Logos war vom Jugendstil des frühen 20. Jahrhunderts beeinflusst. Vielleicht lieferte die Ähnlichkeit des Namens Václav Laurin mit der lateinischen Bezeichnung für Lorbeer, Laurus, die Inspiration für den Lorbeerkranz - das traditionelle Symbol des Sieges -, der fortan die Initialen der Firmengründer umgab.

ŠKODA Logo

Ab 1926 produzierte das Werk in Mladá Boleslav Automobile unter dem Markennamen ŠKODA. Trotz des komplett unterschiedlichen Markennamens zeigte das Logo deutliche Ähnlichkeiten mit dem Vorläufer. Das ŠKODA Logo erhielt zwar eine neue, ovale Form, aber zentrales Element war noch immer der Markenname inmitten des Lorbeerkranzes.

ŠKODA Logo

Das Logo mit dem berühmten gefiederten Pfeil kam erstmals 1926 zum Einsatz. Sein Ursprung ist unklar, obwohl die Idee (ein stilisierter Indianerkopf mit einem Kopfschmuck aus fünf Federn) zeitweise dem kaufmännischen Leiter des ŠKODA Werks in Pilsen, Tomáš Maglič, zugeschrieben wurde.

ŠKODA AUTO Logo

Das ab 1999 verwendete schwarz-grüne Logo betonte die Originalität der Marke: Schwarz stand für die hundertjährige Tradition des Unternehmens, während Grün die Umweltfreundlichkeit der Produktion symbolisierte.

ŠKODA Logo

Mit dem Slogan "The New Power of ŠKODA" präsentierte das Unternehmen 2011 die Kernelemente seines neuen Corporate Designs, welches sich durch Frische und Präzision auszeichnet. Das traditionelle Logo des gefiederten Pfeils wirkt dank neuer Farbgebung noch klarer und präziser als zuvor.

ŠKODA Logo

Das neue ŠKODA Logo basiert auf dem Kerngedanken "Angetrieben vom Erfindergeist. Clevere Ideen - seit 1895". Es repräsentiert den unermüdlichen Antrieb, die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen und unterstreicht gleichzeitig die Tradition sowie die Markenwerte von ŠKODA. Das neu entworfene Markenzeichen, das in der zweiten Hälfte des Jahres 2016 eingeführt wurde, ist Teil der neuen Unternehmensidentität und zeigt unsere enge Verbindung zu der VW-Gruppe. Eine signifikante Veränderung betrifft die Wortmarke, welche beim neuen Layout nun unter der Bildmarke mit dem geflügelten Pfeil im Chromring steht.

Moderne Geschichtsmodelle

Die moderne Geschichte von ŠKODA reicht bis ins Jahr 1991 zurück, als das Unternehmen dem Volkswagen Konzern beitrat. Zu diesem Zeitpunkt war das erste moderne Modell, der FAVORIT, bereits im Handel und hatte den Übergang der Marke zu einem erfolgreichen Hersteller zeitgenössischer Autos eingeleitet. Entdecken Sie dieses und andere Modelle, die im Laufe der Jahre hergestellt wurden. 

ŠKODA FAVORIT

Der ŠKODA FAVORIT war das erste ŠKODA-Modell mit Frontmotor und Vorderachse. Das Modell wurde im Juli 1987 uraufgeführt. Mit seinem modernen Design leitete es eine neue Ära für ŠKODA ein. Der FAVORIT war ein Fließheck und hatte einen Grundmotor mit einem Hubraum von 1289 cm³.  

ŠKODA FELICIA

Der ŠKODA FELICIA war das erste komplett neue Modell, das nach der Fusion mit dem Volkswagen Konzern entwickelt wurde. Die 1994 produzierte FELICIA brachte nicht nur auf den ersten Blick sichtbare Veränderungen wie moderne, runde Formen und eine angenehme Innenausstattung mit sich, sondern bedeutete auch einen deutlichen Qualitätssprung. 

ŠKODA ROOMSTER

Im Jahr 2006 brachte ŠKODA den innovativen ROOMSTER auf den Markt, einen kleinen MPV mit viel Platz. Das Auto wurde fiktiv in zwei Teile geteilt: den "Driving Room" - ein Cockpit für Fahrer und Beifahrer - und den "Living Room" - einen großzügigen Passagier- und Laderaum im Fond. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal war das flexible Rücksitzsystem VarioFlex, das jetzt im KAROQ zu finden ist.      

ŠKODA YETI

Der erste Geländewagen von ŠKODA wurde 2009 vorgestellt. Der ŠKODA YETI war ein kompakter Geländewagen mit zeitlosem Design, geteilten Scheinwerfern, beeindruckendem Allradantrieb und größerer Bodenfreiheit, alles in kompakten Abmessungen mit praktischem Innenraum. Der YETI bot ebenfalls das flexible Rücksitzsystem VarioFlex an. 

ŠKODA RAPID

2012 wurde das Sortiment um das kompakte Familienmodell RAPID erweitert, das die neue Formensprache der Marke verkörpert. Das elegante Liftback-Design verbirgt die charakteristische Geräumigkeit von ŠKODA sowohl im Fahrgastraum als auch im Kofferraum. Ein Jahr später wurde eine Fließheckversion mit dem unverwechselbaren Namen "RAPID SPACEBACK" auf den Markt gebracht.

 

         

ŠKODA Museum

Erleben Sie die Geschichte von ŠKODA in unserem Museum, in dem Sie die neuesten futuristischen Konzepte sowie ikonische Modelle erleben können.