Modelle
Menü

Der neue Škoda Superb Weltpremiere im Herbst 2023

o

So sieht Luxus aus, wenn er Superb ist: Und ab Herbst 2023 dreht unser Flaggschiff und Designikone noch mehr auf. So wird er auch in seiner vierten Generation, als Limousine und Combi-Variante, neue Maßstäbe in Sachen Komfort und Raumangebot setzen. Mit modernen, effizienten Benzin- und Dieselmotoren sowie mit Plug-in und Mild-Hybrid-Optionen, höchstem Komfort und wie gewohnt erstklassiger Verarbeitung lässt der Superb keine Wünsche offen.

Wie bereits seine Vorgänger wird auch die neue Generation mit höchsten Qualitätsansprüchen im Volkswagen Konzernwerk in Bratislava, Slowakei, gefertigt.

Škoda Superb Combi

Škoda Superb

Kältetest im Polarkreis

Neue Generationen des Kodiaq und Superb schließen extreme Kältetests im Polarkreis erfolgreich ab. Die Funktionsfähigkeit, Qualität und Dauerhaltbarkeit der Fahrzeuge wurden bei extremen Temperaturen von bis zu minus 30 Grad Celsius geprüft.

Das Hauptaugenmerk lag dabei auf der Fahrstabilität, dem Komfort der Passagiere bei eisiger Kälte und der Gesamtzuverlässigkeit auch bei langen Fahrten unter winterlichen Bedingungen. Darüber hinaus mussten die Fahrzeuge dem zusätzlichen Gewicht von Eis und Schnee standhalten. Jeder Teil der Testfahrzeuge wurde unter die Lupe genommen.

Eine 90-jährige Erfolgsgeschichte

Der neue Škoda Superb der vierten Generation blickt im Herbst 2023 seiner Premiere entgegen. Knapp 90 Jahre nach der Einführung des historischen Modells der Superb Reihe, welcher zwischen 1934 und 1949 produziert wurde. Mehr als 50 Jahre später kam die erste Generation des modernen Škoda Superb auf den Markt und markierte den Wiedereinstieg der Marke Škoda in die obere Mittelklasse.

Erste Generation

Fast 137.000 Exemplare der ersten, modernen Superb-Generation wurden zwischen 2001 und 2008 verkauft. Es war das erste Škoda Modell, das Hightech-Features wie Bi-Xenon-Scheinwerfer, das automatische Tiptronic-Getriebe und die Coming-Home-Funktion einführte. Der Superb der ersten Generation erhielt auf Anhieb zahlreiche renommierte Auszeichnungen.

Zweite Generation

Die zweite Generation erschien 2008 und war die erste, die unseren Kunden die Möglichkeit, sich für einen Allradantrieb zu entscheiden. Besonders beliebt: Die 2009 eingeführte Version Superb Combi mit seinem anspruchsvoll-elegantem Design und noch mehr Platz. Insgesamt wurde der Superb der zweiten Generation 618.000 Mal an Kunden ausgeliefert.

Dritte Generation

Die dritte Generation, die im Februar 2015 eingeführt wurde, bot in beiden Karosserievarianten mehr Platz für Passagiere und Gepäck. Darüber hinaus war dieser Superb sparsamer, hatte geringere Emissionen und verfügte über innovative Assistenzsysteme für mehr Sicherheit.

Plug-in-Hybrid

Das Flaggschiff wurde 2019 erneut überarbeitet, wobei die Variante Superb iV das erste Plug-in-Hybridmodell von Škoda wurde. Bislang wurden über 777.000 Einheiten der dritten Generation des Superb an Kunden ausgeliefert. Freuen Sie sich mit uns auf die vierte Generation - wir können es kaum erwarten!

Immer up to Date mit Škoda

Möchten Sie über weitere Details zum Škoda Superb und ähnlichen Themen auf dem Laufenden bleiben?