Der neue Kodiaq weckt Ihre Neugierde. Sein zeitlos elegantes Design, seine fortschrittliche Technologie, moderne Assistenzsysteme und zahlreiche Konnektivitätsoptionen für bis zu 7 Passagiere machen ihn zu einem mutigen Begleiter, der die Welt erkundet.
Livestream verpasst? Kein Problem! Erleben Sie jetzt die Weltpremiere der neuen Generation des Škoda Kodiaq mit einem großen Platzangebot sowie neuen Design- und Technologiehighlights.
Freuen Sie sich unter anderem auf eine neugestaltete, markante Fahrzeugfront, welche die robuste Ausstrahlung des neuen Škoda Kodiaq unterstreicht.
Die zweite Generation des Kodiaq überzeugt mit einem markanteren Design und noch mehr Platz, insbesondere für Passagiere in der dritten Sitzreihe. Er zeichnet sich durch ein neues Interieurkonzept mit einem bis zu 13" großen Infotainment-Display, einem Automatik-Ganwahlhebel an der Lenksäule, manuellen und digitalen Bedienelementen und einer aufgeräumten, klar strukturierten Mittelkonsole aus.
Die Digitalen Drehregler ermöglichen den schnellen Zugriff auf zahlreiche Fahrzeugfunktionen. Die beiden äußeren Drehregler steuern für Fahrer und Beifahrer die Innenraumtemperatur, die Sitzheizung und zeigen jeweils die aktive Funktion an. Der mittlere Drehregler steuert bis zu vier verschiedene Funktionen, wie z. B. die Infotainment-Lautstärke, die Luftrichtung oder auch die Klimaanlage.
Die Motorenauswahl bietet zwei Benzin- sowie zwei Dieselmotoren mit einer Leistung von 110 kW (150 PS) bis 150 kW (204 PS) und eine Plug-in-Hybridversion – eine Premiere beim Kodiaq. Diese bietet eine elektrische Reichweite von mehr als 100 Kilometern.
Zwei Versionen haben Allradantrieb, alle neuen Kodiaq-Modelle sind serienmäßig mit DSG-Automatikgetriebe ausgerüstet. Der 1.5 TSI mit Mild-Hybrid-Technologie ist mit der neuesten Generation der aktiven Zylindertechnologie (ACT+) ausgestattet.
Die Sicherheitsausstattung umfasst unter anderem Voll-LED-Matrix-Scheinwerfer der zweiten Generation und noch modernere Assistenzsysteme, wie den Notfallassistenten und den Stauassistenten.
Mit dem Parklenkassistenten lässt sich der SUV von außerhalb des Fahrzeugs über eine App in enge Parklücken manövrieren. Ebenfalls an Bord: neue Simply Clever Features wie ein Ablagefach im Fond mit Getränkehalter und eine doppelte Phone Box, die Kühlung und gleichzeitiges Laden für zwei Mobiltelefone bietet.
Sie können sich für die Ausstattungsvarianten Loft, Lounge oder ecoSuite in Schwarz oder Cognac entscheiden. Deren Textilien bestehen zu 100 % aus recyceltem Polyester. Das Leder der ecoSuite wird in einem umweltfreundlichen Verfahren aus den Rückständen der Kaffeebohnenverarbeitung gegerbt.
Benziner
1,5 TSI (mHEV) 7-Gang-DSG 110 kW (150 PS) 2.0 TSI 7-Gang-DSG 4×4 150 kW (204 PS)
Diesel
2,0 TDI 7-Gang-DSG 110 kW (150 PS) 2.0 TDI 7-Gang-DSG 4×4 142 kW (193 PS)
Plug-in-Hybrid
1,5 TSI iV 6-Gang-DSG 150* kW (204 PS)
* Kombinierte Höchstleistung (Verbrennungs- und Elektromotor).
Die offiziellen Verbrauchs- und Emissionswerte liegen erst mit Abschluss des Typgenehmigungsverfahrens vor.
Die neue Generation des Kodiaq und des Superb zeigen auch unter Extrembedingungen, was sie können. So schlossen die beiden Modelle den extremen Kältetest am Polarkreis mit Bravour ab. Dabei wurden die Fahrzeuge bei bis zu minus 30 Grad Celsius auf Qualität und Dauerhaltbarkeit geprüft.
Ganz besonders im Fokus: Fahrstabilität, Komfort der Passagiere bei eisiger Kälte und die Gesamtzuverlässigkeit auch bei langen Fahrten unter winterlichen Bedingungen. Darüber hinaus mussten die Fahrzeuge dem zusätzlichen Gewicht von Eis und Schnee standhalten.
Škoda Auto investiert zwölf Millionen Euro in den Umbau der Fertigungsstraße in Kvasiny. Grund dafür: Zukünftig wird dort die neue Generation des Kodiaq produziert werden – und diese auch als Plug-in Hybrid.
Die erste Serienversion unseres neuen SUV-Modells wird nach Ende der Umbaumaßnahmen 2024 vom Band rollen. Geplant ist, dass dann bis zu 410 Exemplare des neuen Kodiaq täglich gefertigt werden.
Der Kodiaq, der 2016 als Speerspitze der erfolgreichen SUV-Kampagne von Škoda eingeführt wurde, hat sich bereits mehr als 740.000 Mal verkauft. Optional mit sieben Sitzen erhältlich, führte er die aufregende, kristalline Designsprache von Škoda in das SUV-Segment ein.
Im Jahr 2018 folgte der sportliche Kodiaq RS, 2021 wurde die gesamte Modellpalette aktualisiert. Mehr als 40 internationale Auszeichnungen sind der sichtbare Beweis für die herausragenden Qualitäten und die außerordentliche Beliebtheit des großen Škoda SUV.