Modelle
Menü

Der neue Škoda Kodiaq Weltpremiere im Herbst 2023

o

Wir können es kaum erwarten: Ab Herbst 2023 steht die zweite Generation des Kodiaq für Sie bereit. Diese wird nicht nur in puncto Sicherheit, Technologie und Vielseitigkeit ein neues Niveau erreichen. Der neue Škoda Kodiaq wird auch mit modernen, effizienten Benzin- und Dieselmotoren sowie mit Plug-in-Hybrid- und Mild-Hybrid-Optionen angeboten. Neben einem frischen Äußeren verfügt er über neue Ausstattungsmerkmale, verbesserte Technologien und einen komplett neu gestalteten Innenraum.

Gebaut wird der Kodiaq im Škoda -Werk im tschechischen Kvasiny, wo auch sein Vorgänger entstand.

Kältetest im Polarkreis

Neue Generationen des Kodiaq und Superb schließen extreme Kältetests im Polarkreis erfolgreich ab. Die Funktionsfähigkeit, Qualität und Dauerhaltbarkeit der Fahrzeuge wurden bei extremen Temperaturen von bis zu minus 30 Grad Celsius geprüft.

Das Hauptaugenmerk lag dabei auf der Fahrstabilität, dem Komfort der Passagiere bei eisiger Kälte und der Gesamtzuverlässigkeit auch bei langen Fahrten unter winterlichen Bedingungen. Darüber hinaus mussten die Fahrzeuge dem zusätzlichen Gewicht von Eis und Schnee standhalten. Jeder Teil der Testfahrzeuge wurde unter die Lupe genommen.

Die Erfolgsgeschichte

Der Kodiaq, der 2016 als Speerspitze der erfolgreichen SUV-Kampagne von Škoda eingeführt wurde, hat sich bereits mehr als 740.000 Mal verkauft. Optional mit sieben Sitzen erhältlich, führte er die aufregende, kristalline Designsprache von Škoda in das SUV-Segment ein.

Im Jahr 2018 folgte der sportliche Kodiaq RS, 2021 wurde die gesamte Modellpalette aktualisiert. Mehr als 40 internationale Auszeichnungen sind der sichtbare Beweis für die herausragenden Qualitäten und die außerordentliche Beliebtheit des großen Škoda SUV.

Škoda Kodiaq (2016)

Škoda Kodiaq RS (2018)

Škoda Kodiaq (2021)

Immer up to Date mit Škoda

Möchten Sie über weitere Details zum Škoda Kodiaq und ähnlichen Themen auf dem Laufenden bleiben?