Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseite www.skoda.at ist uns besonders wichtig. Deshalb informieren wir Sie im Folgenden gründlich über die Verarbeitung personenbezogener Daten. Verantwortlich für den Datenschutz dieser Website ist die Porsche Austria GmbH & Co OG als Großhändler für Škoda Österreich. Die Porsche Austria GmbH & Co OG hält sich bei der Verwendung und Verarbeitung personenbezogener Daten streng an die jeweils geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Das Recht zur Nutzung personenbezogener wie anonymer Daten steht vorbehaltlich der nachfolgend beschriebenen Betroffenenrechte im gesetzlich zulässigen Umfang der Porsche Austria GmbH & Co OG zu.
Diese Datenschutzerklärung gilt nur für www.skoda.at und die damit zusammenhängenden Unterseiten, nicht jedoch für Webseiten, die von Dritten kontrolliert und betrieben werden. Bitte prüfen Sie die Datenschutzerklärungen von Webseiten, die von Dritten kontrolliert und betrieben werden, da sich diese Webseiten unserer Kontrolle entziehen und die Porsche Austria GmbH & Co OG für deren Inhalt und Datenschutzmaßnahmen nicht verantwortlich ist.
1. Datensicherheit
1.1 Die Porsche Austria GmbH & Co OG hat zum Schutz Ihrer Daten geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die Ihre Daten unter anderem gegen Verlust, Manipulation oder unberechtigten Zugriff schützen. Die ergriffenen Maßnahmen unterliegen der regelmäßigen Überprüfung und werden laufend an den Stand der Technik angepasst.
1.2 Bitte beachten Sie, dass Sie für die sichere Verwahrung und Geheimhaltung von Benutzerdaten oder Passwörtern, die Ihnen übergeben oder mitgeteilt wurden, selbst verantwortlich sind.
2. Nutzung der Webseite durch Minderjährige
Es wird darauf hingewiesen, dass alle Verarbeitungen von personenbezogenen Daten ausschließlich von Personen genutzt werden dürfen, die das 14. Lebensjahr vollendet haben. Eine Nutzung von Systemen und Tools und die daraus resultierende Verarbeitung der Daten von Nutzern unter dieser Altersgrenze ist ohne Einwilligung der Eltern/Erziehungsberechtigten untersagt. Sollte es dennoch zu solchen Datenverarbeitungen kommen, werden wir, sobald wir Kenntnis davon erlangt haben, die Verarbeitung dieser Daten einstellen.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1 Von Ihnen zur Verfügung gestellte Daten
Personenbezogene Daten werden von uns nur gemäß den jeweils geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen verarbeitet. Wenn Sie mit uns korrespondieren oder ein Formular auf unserer Website mit Daten befüllen, nehmen Sie zur Kenntnis, dass die von Ihnen im jeweiligen Formular angegebenen Daten zu den unten beschriebenen Zwecken (siehe Punkt 5 und 6) verarbeitet werden.
3.2. Von uns erhobene Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden durch Cookies personenbezogene Daten technisch automatisiert erfasst. Nähere Informationen über Cookies, die auf unserer Website zum Einsatz kommen, finden Sie unter Punkt 7 sowie in unserer Cookie-Richtlinie.
4. Partner
Die Porsche Austria GmbH & Co OG führt nicht sämtliche Verarbeitungen personenbezogener Daten selbst durch, sondern hat Unterstützung von professionellen Partnern, namentlich der Porsche Informatik GmbH und Porsche Konstruktionen KG mit Sitz in 5020 Salzburg und der Vivid Planet Software GmbH mit Sitz in 5302 Henndorf am Wallersee, welche im Auftrag der Porsche Austria GmbH & Co OG tätig werden.
Die Partner wurden sorgfältig ausgewählt und sorgen durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen dafür, dass die Verarbeitung Ihrer Daten im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Vorgaben erfolgt und die Wahrung Ihrer Rechte gewährleistet ist. Es ist den Partnern nicht gestattet, die überlassenen personenbezogenen Daten für eigene oder werbliche Zwecke zu nutzen oder an Dritte weiterzugeben.
Darüber hinaus findet auch seitens der Porsche Austria GmbH & Co OG keine Weitergabe an Dritte ‒ wie Adressverlage und Direktwerbeunternehmen ‒ statt.
5. Datenverarbeitungen
Nähere Informationen zu Datenverarbeitungen finden Sie in der nachfolgenden Aufzählung.
Allgemeines Kontaktformular:
- Kontaktformular (Lob/Kritik, Infomaterial Modelle, Autokauf, Autofinanzierung, Anfrage Service-Termin, Zubehör, Lob und Kritik, Sonstiges): Bei Absenden des jeweiligen Kontaktformulars werden Ihre personenbezogenen Daten der Kategorien* (Fahrzeugdaten, Kontakt- & Identifikationsdaten, ausgewählte Dienstleistung(en), Informationen zum betreuenden Händler sowie der Text Ihrer Anfrage) verarbeitet.
- Zweck: Beantwortung Ihrer Anfrage
- Rechtfertigung: Berechtigtes Interesse, Ihre individuellen Anfragen bearbeiten und verlässlich beantworten zu können.
- Speicherdauer: 12 Monate
* Genaue Datenfelder: Anfragetext, Marke, Fahrzeugmodell, Kennzeichen, Km-Stand, Fahrgestell-Nr, Erstzulassung, Ansprechpartner im Betrieb, Anrede, Titel, Vorname, Nachname, Firma, Straße, PLZ, Ort, Land, Telefon, Erreichbar (von/bis), Telefax, E-Mail, Kontaktform, ausgewählte Dienstleistung (Unfallreparatur/Reparatur/Service), Wunschtermin (Datum/Uhrzeit), Kundentyp (Stammkunde/Neukunde)
Die optionalen Felder helfen, um auf Ihre Wünsche genau eingehen zu können und maßgeschneiderte Informationen für Sie bereitzustellen.
Verwaltung und Abarbeitung von Kundenanfragen, Beschwerden und
Gewährleistungs-, Garantie- & Kulanzleistungen:
Bei Absenden
Ihrer Anfrage bzw. Beschwerde bzw. bei telefonischen Beschwerden werden die von
Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (wie Kontakt- und Identifikationsdaten,
Vertragsdaten, Fahrzeugdaten) an uns übermittelt und von uns entsprechend
bearbeitet. Je nach Anfrage kann es sein, dass wir Ihre Anfrage oder Teile davon an
eine beteiligte Partei (Autohäuser, Werkstätte oder andere Konzernunternehmen) zur
weiteren Bearbeitung weiterleiten müssen.
- Datenkategorien: alle personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen der Anfrage bzw. Beschwerde weitergeben wie bspw. Kontakt- und Identifikationsdaten, Vertragsdaten und Fahrzeugdaten
- Zweck: Verwaltung und Abarbeitung von Kundenanfragen, Beschwerden und Gewährleistungs-, Garantie- & Kulanzleistungen
- Rechtfertigung: Berechtigtes Interesse nach Art 6 Abs 1 lit f DSGVO Ihre Anfrage sorgfältig und vollständig bearbeiten zu können, unter anderem auch das berechtigte Interesse sich mit beteiligten Parteien wie Autohäuser oder Werkstätten über den einzelnen Sachverhalt abzustimmen, um den Sachverhalt und den Kundenwunsch bestmöglich erörtern und nachkommen zu können. Sollten Leistungen erbracht worden sein, dann werden die rechnungsbezogenen Daten aufgrund der BAO (rechtliche Verpflichtung nach Art 6 Abs 1 lit c DSGVO) aufbewahrt.
- Speicherdauer: 24 Monate; Es kann jedoch sein, dass im Einzelfall je nach Anfrage eine längere Speicherdauer notwendig ist. Wurden Leistungen erbracht werden die Daten bis zu 7 Jahre aufgrund der BAO gespeichert
- Empfänger: IT-Dienstleister, ggf. andere Konzernunternehmen, ggf. Autohäuser, Werkstätten oder andere beteiligten Parteien
TopCard - Kauf und Leistungskonsumierung beim (Service-)Betrieb:
Sie haben die Möglichkeit beim Betrieb vor Ort eine TopCard zu erwerben und die im Leistungspaket enthaltenen Services in Anspruch zu nehmen. Bei der Abwicklung eines TopCard Kaufs oder einer Leistungskonsumierung werden Ihre personenbezogenen Daten der Kategorien, die im jeweiligen Händlersystem gespeichert sind, an die Porsche Austria GmbH & Co OG übertragen und verarbeitet.
- Datenkategorien: Kontakt- & Identifikationsdaten, Fahrzeugidentifikationsdaten, Vertragsdaten für ausgewähltes Produkt
- Zweck: Durchführung und Abwicklung des Bestellauftrags, Verkauf einer TopCard, Leistungskonsumierung; Analyse und Planung der TopCard-Leistungen
- Rechtfertigung: Erfüllung eines Vertrages, Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung; berechtigtes Interesse, die Daten zu Zwecken der Analyse und Planung der TopCard-Leistungen bis zu 36 Monate nach Ablauf der TopCard zu verarbeiten.
- Empfänger der Daten: Porsche Informatik GmbH
- Speicherdauer: 36 Monate nach Ablauf der TopCard; 7 Jahres ab Verkauf der TopCard bzw. ab Einlösung einer TopCard-Leistung
TopCard - Kundensegmentierung:
Zur Segmentierung bestimmter Kundengruppen werden die unten angeführten Datenkategorien verarbeitet und analysiert. Einen Teil der personenbezogenen Daten werden durch Ihren ausgewählten Vertragshändler an die Porsche Austria GmbH & Co OG für diese Zwecke übermittelt.
- Datenkategorien: Kontakt & Identifikationsdaten, Fahrzeugidentifikationsdaten, Kundengruppe
- Zweck: Marktforschung und Kundenanalyse
- Rechtfertigung: Berechtigtes Interesse
- Empfänger der Daten: Vivid Planet Software GmbH; Porsche Informatik GmbH
- Speicherdauer: bis zur Durchführung von werblichen Maßnahmen (max. 6 Monate)
TopCard - Erinnerungsmail vor Ablauf der TopCard:
30 Tage vor Ablauf der TopCard erhalten Sie eine automatisierte Erinnerungsmail mit einem Hinweis zur Verlängerung Ihrer TopCard. Für die Aussendung des Erinnerungsmails werden Ihre personenbezogenen Daten der Kategorien verarbeitet.
- Datenkategorien: Kontakt & Identifikationsdaten, Fahrzeugidentifikationsdaten, Vertragsdaten für ausgewähltes Produkt
- Zweck: Marketing
- Rechtfertigung: Berechtigtes Interesse, dem Kunden einen Komfortservice zu bieten, um weiterhin die TopCard-Leistungen beanspruchen zu können und um die Kundenbeziehung aufrecht zu erhalten.
- Empfänger der Daten: Porsche Informatik GmbH
- Speicherdauer: 36 Monate nach Ablauf der TopCard
TopCard - Versand von individuellen Vorteils-Angeboten:
Auf Grundlage der unter "Kundensegmentierung" beschriebenen Analysen, können bestimmte Kundengruppen Vorteils-Angebote im Zusammenhang mit der TopCard (z.B. umfangreicheres Leistungspaket) erhalten. Diese Angebote werden per E-Mail zur Verfügung gestellt, wofür die personenbezogenen Daten der Kategorien verarbeitet werden.
Die vorliegende Einwilligungserklärung erfolgt freiwillig und kann jederzeit schriftlich an die oben angeführte Adresse bzw. E-Mailadresse kundenkarte(kwfat)porsche.co(kwfdot)at oder über den Widerrufslink in der entsprechenden Werbemail mit Wirkung für zukünftige Verarbeitungen widerrufen werden.
- Datenkategorien: Kontakt & Identifikationsdaten, Fahrzeugidentifikationsdaten, Vertragsdaten für ausgewähltes Produkt
- Zweck: Marketing
- Rechtfertigung: Einwilligung
- Empfänger der Daten: Porsche Informatik GmbH;
- Speicherdauer: 36 Monate nach Ablauf der TopCard oder bis zu Ihrem Widerruf
Probefahrt:
- Wenn Sie ein Fahrzeug individuell konfigurieren oder ein neues vorhandenes Fahrzeug auswählen, haben Sie zusätzlich noch die Möglichkeit, eine Probefahrt zu vereinbaren. Bei Absenden des Kontaktformulars einer Probefahrt, werden Ihre personenbezogenen Daten der Kategorien* (Fahrzeugdaten, Kontakt- & Identifikationsdaten) verarbeitet und an den ausgewählten Händler übermittelt.
- Zweck: Vorbereitung/Durchführung und Abwicklung der Probefahrt
- Rechtfertigung: Erfüllung eines Vertrages bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage von Ihnen.
- Speicherdauer: 12 Monate
* Genaue Datenfelder: Fahrzeugmodell, Wunschtermin, Interesse Neukauf, Kontaktform, Anrede, Titel, Vorname, Nachname, PLZ, Ort, Telefon, E-Mail, Anfragetext.
Die optionalen Felder helfen, um auf Ihre Wünsche genau eingehen zu können und maßgeschneiderte Informationen für Sie bereitzustellen.
Sofort verfügbare Neuwagen (SVN):
- Bei Absenden des Kontaktformulars einer Lagerfahrzeug-Anfrage werden Ihre personenbezogenen Daten der Kategorien* (Fahrzeugdaten, Kontakt- & Identifikationsdaten) verarbeitet und an den ausgewählten Händler übermittelt.
- Zweck: Vorbereitung/Durchführung und Abwicklung eines Lagerfahrzeugkaufs
- Rechtfertigung: Erfüllung eines Vertrages bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage von Ihnen.
- Speicherdauer: 12 Monate
* Genaue Datenfelder: Probefahrtinteresse, Umstieg Neuwagen, Kontaktform, Anrede, Titel, Vorname, Nachname, Firma, Straße, PLZ, Ort, Telefon, Erreichbar (von/bis), E-Mail.
Die optionalen Felder helfen, um auf Ihre Wünsche genau eingehen zu können und maßgeschneiderte Informationen für Sie bereitzustellen.
Sofort verfügbare Neuwagen (SVN) Suchagent:
- Beim Versenden Ihres Suchagenten, sprich neue Fahrzeuge, die Ihren Suchkriterien entsprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten der Kontaktfelder (E-Mail-Adresse + carLOG ID) verarbeitet.
- Zweck: Zusendung des Suchagenten
- Rechtfertigung: Erfüllung eines Vertrages bzw. Ihrer Anforderung
- Speicherdauer: Solange der Suchagent aktiviert ist
Web Car Configurator (CC):
- Bei Absenden des Kontaktformulars einer Konfiguration werden Ihre personenbezogenen Daten der Kategorien* (Fahrzeugdaten, Kontakt- & Identifikationsdaten) verarbeitet und an den ausgewählten Händler übermittelt.
- Zweck: Vorbereitung/Durchführung und Abwicklung Neuwagenkaufs.
- Rechtfertigung: Erfüllung eines Vertrages bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage von Ihnen.
- Speicherdauer: 12 Monate
* Genaue Datenfelder: Probefahrtinteresse, Umstieg Neuwagen, Kontaktform, Anrede, Titel, Vorname, Nachname, Firma, Straße, PLZ, Ort, Telefon, Erreichbar (von/bis), E-Mail.
Die optionalen Felder helfen, um auf Ihre Wünsche genau eingehen zu können und maßgeschneiderte Informationen für Sie bereitzustellen.
Merkliste:
- Bei Abspeichern eines Fahrzeuges (Konfiguration, Lager,- und Probefahrzeug) werden Ihre in carLOG erfassten personenbezogenen Daten der Kategorien* (Fahrzeugdaten, Kontakt- & Identifikationsdaten, Login-Daten) verarbeitet und gespeichert.
- Zweck: Speicherung zur weiteren Bearbeitung und Wiederaufruf von personenbezogenen Fahrzeugdaten.
- Rechtfertigung: Berechtigtes Interesse bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage von Ihnen.
- Speicherdauer: 12 Monate
* Genaue Datenfelder: Probefahrtinteresse, Umstieg Neuwagen, Kontaktform, Anrede, Titel, Vorname, Nachname, Firma, Straße, PLZ, Ort, Telefon, Erreichbar (von/bis), E-Mail.
Die optionalen Felder helfen, um auf Ihre Wünsche genau eingehen zu können und maßgeschneiderte Informationen für Sie bereitzustellen.
Service Buchung Online (SBO):
- Mit der Servicebuchung Online können Werkstattkunden über die Homepage des Autohauses rund um die Uhr und unabhängig von den Geschäftszeiten selbst einen Servicetermin reservieren. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie SBO verwendet werden kann. Einerseits mittels Anbindung an das Kundenportal carLOG, wodurch Ihre Stammdaten der Kategorie* (Kontakt- & Identifikationsdaten) direkt aus carLOG abgerufen werden. Andererseits kann SBO mittels einer Gast-Anmeldung verwendet werden, bei der die von Ihnen angegebenen Daten der Kategorie** (ausgewählte Leistungen & Produkte, Kontakt- & Identifikationsdaten, Fahrzeugdaten) zur Vorbereitung des Servicetermins automatisiert verarbeitet werden.
- Zweck: Buchung und Abwicklung eines Servicetermins
- Rechtfertigung: Erfüllung eines Vertrages bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage von Ihnen
- Speicherdauer: 12 Monate
* Genaue Datenfelder: Anrede, Titel, Vorname, Nachname, E-Mail
** Genaue Datenfelder: Reparatur und Wartung, Treuepakete, Angebote und Aktionen,
Reifen /Räder, persönliches Reparatur-Anliegen, Fahrzeugabgabe & ausgewählter
Termin, Ersatzmobilität, Anrede, Titel, Vorname, Nach- od. Firmenname, Telefon,
E-Mail, Straße, PLZ, Ort, Land, Marke, Fahrzeugmodell, Fahrgestellnummer,
Kennzeichen, Erstzulassung
Die optionalen Felder helfen, um auf Ihre Wünsche genau eingehen zu können und
maßgeschneiderte Informationen für Sie bereitzustellen.
Jobbewerbungen:
- Sie haben die Möglichkeit, sich auf aktuell ausgeschriebene Stellenausschreibungen auf unserer Webseite zu bewerben oder uns eine Initiativbewerbung zukommen zu lassen. Für die Bewerbung werden Ihre Daten der Kategorien* (Kontakt- & Identifikationsdaten, Daten zu persönlichen/beruflichen Verhältnissen & Merkmalen, Bewerberfoto) automatisiert von uns verarbeitet.
- Zweck: Zweck der elektronischen Verarbeitung von Bewerberdaten ist die Auswahl einer, für die freie Arbeitsstelle geeigneten Person (Mitarbeiterbewerbung/Recruiting)
- Rechtfertigung: Berechtigtes Interesse bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage von Ihnen.
- Speicherdauer: Ihre personenbezogenen Daten werden bis zum Ende des Bewerbungsprozesses zuzüglich 6 Monaten laut GlBG gespeichert.
* Genaue Datenfelder: Anrede, Titel, Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Telefon, E-Mail, Nationalität, PLZ, Ort, Straße/Nr., Lebenslauf, Foto, sonstige Dokumente
Die optionalen Felder helfen, um den Bewerbungsprozess bestmöglich abwickeln zu können.
E-Commerce/Online Shop:
- Sie haben die Möglichkeit, im Onlineshop Artikel und Zubehör zu bestellen sowie auf Wunsch eine Fahrzeugreservierung vorzunehmen. Bei Absenden des Bestellformulars/Reservierungsformulars werden Ihre personenbezogenen Daten der Kategorien* (ausgewähltes Produkt/Zubehör/Auto, Kontakt- & Identifikationsdaten, Informationen zum betreuenden Händler) verarbeitet. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie E-Commerce/Onlineshop verwendet werden kann. Einerseits mittels Anbindung an das Kundenportal carLOG, wodurch Ihre Stammdaten der Kategorie* (Kontakt- & Identifikationsdaten) direkt aus carLOG abgerufen werden. Andererseits kann E-Commerce/Onlineshop mittels einer Gast-Anmeldung verwendet werden, bei der die von Ihnen angegebenen Daten automatisiert verarbeitet werden. Für die Abwicklung der Transaktion werden Ihre Zahlungsdaten an den Zahlungsdienstleister Six Payment Services übermittelt. Im Falle eines Kaufabschlusses bzw. einer Fahrzeugreservierung erhalten Sie zusätzlich noch automatisierte Benachrichtigungs-E-Mails, welche auf der gesetzlichen Grundlage des ECG liegen.
-
Für Zubehör und Accessoires: Hier handelt es sich um eine gemeinsame Verarbeitung: Für diese Verarbeitungstätigkeit sind die Porsche Austria GmbH & Co OG ("POA") und Porsche Konstruktionen GmbH & Co KG ("PKG") gemeinsam verantwortlich. Die beiden Gesellschaften haben eine Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO abgeschlossen. Die Aufgabenverteilung ist wie folgt: Die POA und PKG sind gemeinsam mit unseren professionellen Partnern für den Onlineauftritt verantwortlich. Der Verantwortungsbereich der POA umfasst vor allem die Verwaltung, Entwicklung und Konzeption des Onlineauftritts und des Prozesses. Die PKG übernimmt die Abwicklung der eingegangenen Aufträge. Die Betroffenenanfragen werden von der PKG und POA gemeinsam koordiniert und abgewickelt. Genauere Informationen zu den Betroffenenanfragen finden Sie weiter unten.
-
Für Zubehör und Accessoires: Für die Abwicklung des Auftrags (inkl. Rückabwicklung, Fakturierung, Verpackung und Versand) und für den Onlineauftritt werden Ihre Kontakt- und Identifikationsdaten und die Bestelldaten an unsere Auftragsverarbeiter Mail und Dialogservice GmbH und Vivid Planet Software GmbH übermittelt.
- Bei Händlerartikeln oder bei der Auswahl eines Händlers als Lieferadresse, werden Ihre Daten an den ausgewählten Händler übermittelt. Bei Importeursartikeln oder bei kampagnenabhängigen Händlergeschäften werden Ihre Daten an die Porsche Austria GmbH & Co OG zum Zweck der Überprüfung der Conversions-Rate übermittelt.
- Zweck: Durchführung und Abwicklung des Bestellauftrags, Verkauf von Artikel, Autos und Zubehör, Abwicklung einer Fahrzeugreservierung/Neuwagenverkauf inklusive vorvertragliche Geschäftsbeziehung, Überprüfung der Conversions-Rate
- Rechtfertigung: Erfüllung eines Vertrages bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage von Ihnen; berechtigtes Interesse
- Speicherdauer: 7 Jahre; sollte Ihre Anfrage nicht zu einem Abschluss eines Kaufvertrags führen, werden Ihre Daten spätestens nach 2 Monaten wieder gelöscht.
* Genaue Datenfelder: Gesonderte Lieferadresse, Rechnungsadresse, Anrede, Titel, Vorname, Nachname, Firma, Straße, Haus-Nr., PLZ, Ort, E-Mail, betreuender Händler, Teillieferungen akzeptiert, Telefon, ausgewähltes Produkt.
Die optionalen Felder helfen, um auf Ihre Wünsche genau eingehen zu können und maßgeschneiderte Informationen für Sie bereitzustellen.
Gewinnspiele:
- Škoda Österreich veranstaltet häufig über seine unterschiedlichen Kanäle (Facebook, Unternehmenswebsite, Gewinnspielkarten) Gewinnspiele an denen Interessenten teilnehmen können. Bei Gewinn eines Škoda Gewinnspiels werden Ihre personenbezogenen Daten der Kategorien* (Kontakt und Identifikationsdaten) zum Zweck der Abwicklung der Gewinnübernahme elektronisch verarbeitet.
- Zweck: Durchführung des Gewinnspiels
- Rechtfertigung: Erfüllung eines Vertrages bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage von Ihnen bzw. berechtigtes Interesse.
- Speicherdauer: Die personenbezogenen Daten des Gewinners werden bis zur Abwicklung inkl. Übergabe verarbeitet und werden anschließend gelöscht.
* Genaue Datenfelder: Anrede, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Adresse, Telefonnummer
Anmeldung zum Newsletter:
- Die bei der jeweiligen Anmeldung angegebenen Daten (Titel, Name, E-Mail-Adresse) werden nur für den Versand des Newsletters verwendet. Zum Versand des Newsletters verwenden wir die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse und benötigen anschließend Ihre Bestätigung, dass Sie, als Inhaber der E-Mail-Adresse, mit dem Empfang einverstanden sind (sog. Double Opt-In). Sie können das Abonnement jederzeit über die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit oder unter info(kwfat)skoda(kwfdot)at beenden.
- Zweck: Zusendung von Informationen über Produkte, Dienstleistungen und Veranstaltungen
- Rechtfertigung: Einwilligung
- Speicherdauer: Solange der Newsletter versendet wird und kein Widerruf erfolgt.
Katalogbestellung:
- Kontaktformular (Kataloge & Preislisten per Post): Bei Absenden des Kontaktformulars werden Ihre personenbezogenen Daten der Kontaktfelder (Fahrzeugdaten, Informationen zum betreuenden Betrieb, Name, Adresse und Kontaktinformationen verarbeitet. Sie können die Bestellung jederzeit unter info(kwfat)skoda(kwfdot)at widerrufen.
- Zweck: Zusendung von Informationen über Produkte, Dienstleistungen und Veranstaltungen
- Rechtfertigung: Einwilligung
- Speicherdauer: Bis zur erfolgten Zusendung oder bis zum Widerruf der Einwilligung innerhalb des Bearbeitungszeitraums.
Anmeldung zum Škoda Kundenmagazin MOVE ON:
- Kontaktformular (Kundenzeitung): Bei Absenden des Kontaktformulars werden Ihre personenbezogenen Daten der Kontaktfelder (Name, Adresse und Kontaktinformation) verarbeitet. Sie können die Bestellung jederzeit unter info(kwfat)skoda(kwfdot)at widerrufen.
- Zweck: Zusendung von Informationen über Produkte, Dienstleistungen und Veranstaltungen
- Rechtfertigung: Einwilligung
- Speicherdauer: Bis zur erfolgten Zusendung oder bis zum Widerruf der Einwilligung.
7. Cookies und Social Plug-ins
7.1 Wir erheben Daten automatisch durch die Nutzung von Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die Interneteinstellungen speichert. Fast jede Webseite nutzt diese Technologie. Sie wird beim ersten Besuch einer Webseite von Ihrem Internetbrowser heruntergeladen. Beim nächsten Aufruf dieser Webseite mit demselben Endgerät wird das Cookie und die darin gespeicherten Informationen entweder an die Webseite zurückgesandt, die sie erzeugt hat (First Party Cookie) oder an eine andere Webseite gesandt, zu der es gehört (Third Party Cookie). Dadurch erkennt die Webseite, dass Sie mit diesem Browser schon einmal aufgerufen wurde, und variiert in manchen Fällen den angezeigten Inhalt.
7.2 Mehr Informationen über die Cookies, die auf unserer Website zum Einsatz kommen, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
8. Betroffenenrechte
Folgende Ihnen zustehende Rechte können Sie hinsichtlich der Datenverarbeitung geltend machen:
8.1 Recht auf Auskunft
Sie können eine Bestätigung darüber
verlangen, ob und in welchem Ausmaß personenbezogene Daten über Sie verarbeitet
werden.
8.2 Recht auf Berichtigung
Verarbeiten wir unvollständige
oder unrichtige personenbezogene Daten von Ihnen, so können Sie jederzeit deren
Berichtigung bzw. deren Vervollständigung verlangen. Haben Sie ein Benutzerkonto
eingerichtet, so können Sie auf Ihre personenbezogenen Daten jederzeit zugreifen
und diese selbst berichtigen oder ergänzen. Darüber hinaus können Sie das
Benutzerkonto auch jederzeit schließen.
8.3 Recht auf Löschung
Sie können eine Löschung Ihrer
personenbezogenen Daten verlangen, sofern der Zweck, für die sie erhoben worden
sind, weggefallen ist, eine unrechtmäßige Verarbeitung vorliegt, die Verarbeitung
unverhältnismäßig in Ihre berechtigten Schutzinteressen eingreift oder sich die
Datenverarbeitung auf Ihre Einwilligung stützt und Sie diese widerrufen haben. Zu
beachten ist hierbei, dass es andere Gründe geben kann, die einer sofortigen
Löschung Ihrer Daten entgegenstehen können, z.B. gesetzlich geregelte
Aufbewahrungspflichten, anhängige Verfahren, Geltendmachung, Ausübung oder
Verteidigung von Rechtsansprüchen, etc.
8.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das
Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn
- Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten, und zwar für eine Dauer, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen,
- die Verarbeitung Ihrer Daten unrechtmäßig ist, Sie aber eine Löschung ablehnen und stattdessen eine Einschränkung der Datennutzung verlangen,
- wir die Daten für den vorgesehenen Zweck nicht mehr benötigen, Sie diese Daten aber noch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen brauchen, oder
- Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten eingelegt haben.
8.5 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können von uns
verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem
strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen, sofern
wir die Daten aufgrund Ihrer erteilten Zustimmung oder zur Erfüllung eines
Vertrages zwischen uns verarbeiten und die Verarbeitung mithilfe automatisierter
Verfahren erfolgt.
8.6 Recht auf Widerspruch
Verarbeiten wir Ihre Daten zur
Wahrnehmung von Aufgaben, die im öffentlichen Interesse liegen, zur Ausübung
öffentlicher Gewalt oder berufen wir uns bei der Verarbeitung auf die Notwendigkeit
zur Wahrung unseres berechtigten Interesses, so können Sie gegen diese
Datenverarbeitung Widerspruch einlegen, sofern ein überwiegendes Schutzinteresse an
Ihren Daten besteht. Der Zusendung von Werbung können Sie jederzeit ohne Angabe von
Gründen widersprechen.
8.7 Recht auf Beschwerde
Sofern Sie der Auffassung sind,
dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen österreichisches oder europäisches
Datenschutzrecht verstoßen und dadurch Ihre Rechte verletzt haben, ersuchen wir Sie
mit uns in Kontakt zu treten, um allfällige Fragen aufklären zu können.
Selbstverständlich haben Sie auch das Recht, sich bei der österreichischen
Datenschutzbehörde bzw. einer europäischen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Diese Rechte können direkt bei Porsche Austria GmbH & Co OG durch eine Mitteilung an die E-Mail-Adresse info(kwfat)skoda(kwfdot)at geltend gemacht werden.
9. Kontaktdaten
Verantwortlicher:
Porsche Austria GmbH & Co OG
Großhandel für Škoda Österreich
Louise-Piëch-Straße 2, 5020 Salzburg
info(kwfat)skoda(kwfdot)at
Datenschutzbeauftragter:
Jürgen Hutsteiner
Louise-Piëch-Straße 2, 5020 Salzburg
datenschutz(kwfat)porsche.co(kwfdot)at
+43-662-4681-0