Karriere
Ein Mann und eine Frau sitzen auf einem roten Škoda-Fahrzeug, während ein Mann daneben steht
Ein Mann und eine Frau sitzen auf einem roten Škoda-Fahrzeug, während ein Mann daneben steht

Lehrlingsausbildung bei Škoda

Qualifizierte und bestens ausgebildete Mitarbeiter sind eine der Voraussetzungen dafür, dass Sie sich mit Ihrem Škoda im Straßenverkehr immer sicher fühlen können. In rund 170 Škoda Service Betrieben in Österreich sorgen vorbildlich geschulte Mitarbeiter für Ihre Mobilität.

Ergänzend zur allgemeinen Ausbildung bietet Škoda seinen Kfz-Techniker-Lehrlingen zusätzliche Ausbildungsmöglichkeiten, wie Fernlehrgänge, Lehrlings-CDs und jährlich stattfindende Schulungen beim Importeur. Aber nicht nur die Lehrlinge selbst werden hervorragend ausgebildet, auch die Ausbildner erhalten spezielle Schulungen zur Lehrlingsausbildung.

Folgende Lehrberufe gibt es bei Škoda:

Ein Kfz-Mechaniker prüft die Bremsen eines Fahrzeugs

KFZ-Techniker/-in

Ausbildungszeit: 3,5 Jahre

Aufgabenbereich:

Prüfung, Wartung und Reparatur von Kraftfahrzeugen, Systematische Fehlersuche, Einstellung und Montage an mechanischen, pneumatischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen

Erforderliche Eigenschaften:

Teamgeist, Technisches Verständnis, Handwerkliches Geschick, Freude am Umgang mit EDV

Weiterbildung:

Innerbetriebliche Schulungen, Škoda Techniker/in

Autolackierer/-in

Ausbildungszeit: 3 Jahre

Aufgabenbereich:

Schleif- und Vorbereitungsarbeiten für Lackierungen sowie Durchführung von Karosserieschutzmaßnahmen, Wiederherstellung des ursprünglichen Lackaufbaus, Designerlackierungen und Fahrzeugbeschriftung

Erforderliche Eigenschaften:

Teamgeist, Ausgeprägter Farbensinn, Manuelles Geschick

Weiterbildung:

Lackierer-Meister/in

Ein Kfz-Mechaniker prüft den Fahrzeuglack
Zwei Männer schütteln sich die Hände vor einer offenen Werkstatt, in der ein blaues Škoda-Fahrzeug steht

Einzelhandelskaufmann/-frau

Ausbildungszeit: 3 Jahre

Aufgabenbereich:

Beratung, Ein- und Verkauf von Ersatzteilen und Zubehör, Kundenkontakte

Erforderliche Eigenschaften:

Freude am Umgang mit Menschen und sprachliche Ausdrucksfähigkeit, Rechen- und Rechtschreibkenntnisse, Technisches Verständnis, EDV-Interesse

Weiterbildung:

Ausbildung zur Škoda Ersatzteil- und Zubehörfachkraft

Bürokaufmann/-frau

Ausbildungszeit: 3 Jahre

Aufgabenbereich:

Arbeit in der Verwaltung und innerbetrieblichen Organisation, Kundenkontakte

Erforderliche Eigenschaften:

Gute Rechen- und Rechtschreibkenntnisse, Interesse an der EDV, Organisationstalent, Gute Umgangsformen

Weiterbildung:

Wirtschaftssekretär/in, Office-Management

Ein Verkäufer überreicht einer sitzenden Frau einen Autoschlüssel