Als weltweit tätiges Großunternehmen trägt Škoda eine wichtige gesellschaftliche Verantwortung und der Umweltschutz ist einer der zentralen Bereiche, eine der wichtigsten Aufgaben innerhalb dieser Verantwortung. Der Herausforderung hat sich Škoda gestellt.
Umweltfreundliche Autos entstehen durch umweltfreundliche Technologien und Verfahren, die bei Škoda konsequent umgesetzt und permanent weiterentwickelt werden. Arbeiten Sie mit uns zusammen - zu Ihrem Vorteil. Und zum Vorteil der Umwelt.
Schon seit 1989 werden von Škoda detaillierte Demontageuntersuchungen an jedem neuem Fahrzeugmodell durchgeführt. Die dabei erzielten Erkenntnisse fließen ständig in neue Fahrzeugprojekte ein, um die Verwertungs- und Demontageeigenschaften der Fahrzeuge zu verbessern.
Maßnahmen bei der Fahrzeugentwicklung
Bereits während der Entwicklung Ihres neuen Škoda wird, darauf geachtet, dass das Fahrzeug am Ende seiner Nutzung umweltgerecht verwertet werden kann.
Alle österreichischen Škoda Service-Partner nehmen Ihren alten Škoda kostenlos zurück, sofern das Fahrzeug vollständig ist und nicht wesentliche Bauteile wie Motor, Katalysator oder Karosserie fehlen oder Abfälle dem Altfahrzeug hinzugefügt wurden. Škoda verfügt mit den Škoda Werkstätten über ein flächendeckendes Rücknahmenetz.
Die Voraussetzungen
Egal, wann Ihr Škoda zum ersten Mal zugelassen wurde - seit dem 1. Januar 2007 können Sie ihn bei den anerkannten Rücknahmestellen kostenlos zurückgeben. Für die kostenlose Rücknahme gelten folgende gesetzliche Bedingungen:
Anschließend wird Ihr Altfahrzeug für die Verwertung vorbereitet. Entnommene Bauteile bzw. Flüssigkeiten werden getrennt gesammelt und können wiederverwendet, recycelt oder verwertet werden.
Nach dem Demontieren bestimmter Bauteile kann die direkte Rückführung in die Recycling- und Verwertungskreisläufe erfolgen. In der Fahrzeugpresse wird das Fahrzeug zusammengedrückt und ist somit vorbereitet für den Shredder.
Die vorbehandelte Restkarosse wird im Shredder in faustgroße Stücke zerkleinert und dann in mehrere Materialgruppen mithilfe einer mehrstufigen Sortierung aufgetrennt:
Wieder einsetzbarer Metallschrott macht dabei 75 % des gesamten Fahrzeugs aus:
Die Shredderrückstände (Shredderleichtfraktion und nichtmetallische Anteile der Shredderschwerfraktion) enthalten noch wertvolle organische Werkstoffe. In Post-Shredder-Verfahren, wie z. B. dem Volkswagen-SiCon-Verfahren, werden die Rückstände weiter zerkleinert, voneinander getrennt und können somit wiederverwertet werden:
Fahrzeuge oder Originalteile können Batterien enthalten. Dabei handelt es sich z.B. um kleine Gerätebatterien im Fahrzeugschlüssel, um die Starterbatterie des Fahrzeugs oder die Hochvolt-Traktionsbatterie - also Ihre Antriebsbatterie bei einem Elektrofahrzeug.
Ihr Škoda Partner ist verpflichtet, diese Altbatterien kostenlos entgegenzunehmen.
Über das Porsche Teilevertriebszentrum in Wals-Siezenheim wurden im Jahr 2023 über alle Konzernmarken mehr als 1.240 Tonnen der Wiederaufbereitung zugeführt.
Zur Schließung von Stoffkreisläufen hat der Porsche-Konzern in Österreich 2023
einer stofflichen Wiederverwertung zugeführt.
Bleiben Sie immer mobil mit der Škoda Mobilitätsgarantie Plus! Die Škoda Mobilitätsgarantie Plus verlängert sich von Service zu Service - ein Autoleben lang.
Zahlreiche Leistungen erwarten Sie als Besitzer der Škoda TopCard. Dazu zählen Räderwechsel, Rädereinlagerung ebenso wie ein Ersatzwagen bei Werkstattaufenthalt oder ein exklusiver Geschenkgutschein.
Die Tage werden wieder kürzer, die Temperaturen frostiger. Bereiten auch Sie Ihren Škoda ideal auf die kalte Jahreszeit vor.
Sie wollen sich weiter informieren oder einen Termin vereinbaren?
Finden Sie einen Škoda Betrieb in Ihrer Nähe und buchen Sie Ihren nächsten Service-Termin mit wenigen Klicks ganz einfach telefonisch oder online.