Modelle
Menü

§ 57a-Begutachtung (Pickerl)

o

Pickerl in Ihrer Škoda Markenwerkstatt

§ 57a-Begutachtung (Pickerl)

 

Die §57a-Begutachtung ist bezogen auf die Erstzulassung im Intervall von drei - zwei - einem - Jahr(en) und gesetzlich vorgeschrieben.

Die Škoda Techniker analysieren Ihr Auto - von Reifen über Bremsanlagen bis hin zu allen elektronischen Systemen.

Profitieren Sie von der Kompetenz unserer perfekt geschulten Škoda Service-Mitarbeiter. Sie überprüfen Ihr Fahrzeug auf Verkehrs- und Betriebssicherheit sowie die Umweltbelastung nach aktuellem Stand der Technik. So können Fehler rechtzeitig behoben werden, um Ihre Sicherheit und die anderer Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

Damit sind Sie immer sicher unterwegs mit Ihrem Škoda!

Kontaktieren Sie Ihren Škoda Betrieb für alle Details zum Pickerl.

Häufige Fragen zur §57a- Begutachtung

Was genau wird beim "Pickerl" überprüft?

 

Der Prüfumfang für das Pickerl umfasst Punkte, die nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch für eine sichere Fahrt relevant sind:

  • Bremsanlage und Lenkung
  • Reifen und Räder
  • Umweltverträglichkeit (Luftverunreinigungen und Lärm)
  • Fahrgestell und Karosserie
  • Beleuchtung
  • Autoglas und Spiegel
  • Motor
  • Sicherheitseinrichtungen
  • elektrische Systeme
  • vorgeschriebene Ausstattung

 

 

Welche Unterlagen benötige ich für die §57A-Begutachtung?

 

  • Typenschein oder andere entsprechende Genehmigungspapiere bei allfälligen Veränderungen des Fahrzeugs 
  • Zulassungsbescheinigung 
  • Bei Sonderausstattungen eine entsprechendes Gutachten 
  • Typenblatt oder -schein (Anmeldegutachten) bei nicht zugelassenen Fahrzeugen

Ersetzt das Pickerl das Service?

 

Nein, die §57a-Begutachtung ersetzt nicht das Inspektionsservice. Die Inspektion umfasst alle für Ihr Fahrzeug relevanten Wartungsarbeiten nach einem definierten Kilometerstand. Um aber Zeit und auch Geld zu sparen, ist es sinnvoll, beide Dienstleistungen gemeinsam durchführen zu lassen.

Wie oft muss ich zum Pickerl?

 

In Österreich kommt beim Pickerl die 3-2-1 Regel zur Anwendung:

  • bei Neuwagen 3 Jahre nach der ersten Zulassung
  • 2 Jahre nach der ersten Begutachtung
  • jährlich nach der zweiten Begutachtung

Es gibt eine 6-monatige Toleranzfrist für das Pickerl. Diese beginnt einen Monat vor der Erstzulassung und endet vier Monate danach.

 

 

Welche anderen Fristen gibt es?

 

Ein Toleranzzeitraum von 4 Monaten gilt bei folgenden Fahrzeugklassen. Die §57a-Begutachtung kann bis zu 3 Monate vor dem Stichtag der Erstzulassung erfolgen.

  • Taxis, Rettungs- und Krankentransportfahrzeuge
  • Zugmaschinen, selbstfahrende Arbeitsmaschinen und Transportkarren mit einer Bauartgeschwindigkeit >40km/h
  • Omnibusse (M2, M3)
  • Anhänger über 3,5 t hzG (O3, O4)
  • Lkw (N1, N2, N3) jährliches Pickerl

Wie viel kostet die §57a-Begutachtung? (Pickerl)

 

Nach einer ersten Diagnose aller Systeme legt Ihr Škoda Techniker die erforderlichen Reparaturen fest und hält Rücksprache mit Ihnen. Der Preis richtet sich dabei nach dem Zustand des Fahrzeugen, den notwendigen Reparaturen und den entsprechenden Ersatzteilen für das Pickerl.

Ihr Škoda Techniker kann die §57a-Begutachtung auch gemeinsam mit dem Inspektionsservice durchführen. So sparen Sie Zeit und Geld!

Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Škoda Betrieb.

Was passiert nach Ablauf des Pickerls?

 

Neben einer möglichen Gefahr Ihrer Sicherheit auf der Straße, können Sie bei einem Unfall zur Verantwortung gezogen werden. Besonders wenn der Unfall aufgrund eines Mangels verursacht wurde, der bei einem Pickerl erkannt hätte werden können.

Zusätzlich sind auch Geldstrafen möglich.

 

 

§57a-Nachprüfung

 

Erfüllt Ihr Fahrzeug nicht die entsprechenden Richtlinien und zeigt einen schweren Mangel auf, müssen Sie seit 2016 nicht mehr die komplette Überprüfung durchführen lassen. Bei der Nachprüfung wird nur die Behebung des schweren Mangels geprüft.

Dabei muss das Fahrzeug spätestens 4 Wochen nach der ersten Überprüfung zur selben Begutachtungsstelle gebracht werden und darf dabei nicht mehr 1.000 km in der Zwischenzeit zurückgelegt haben.

Was ist ein schwerer Mangel?

 

Bei einem schweren Mangel ist ein Fahrzeug nicht verkehrs- und betriebssicher und der Mangel muss vor der Überprüfung behoben werden. Andernfalls bekommt der Zulassungsinhaber bzw. Fahrzeuglenker kein Pickerl.

Was ist ein schwerer Mangel? 

  • Mangel, der die Verkehrs- und Betriebssicherheit des Fahrzeuges beeinträchtigt.
  • Fahrzeuge, die übermäßigen Lärm, Rauch, üblen Geruch oder schädliche Luftverunreinigung verursachen.

 

 

Was ist ein leichter Mangel?

 

Leichte Mängel muss der Fahrzeuglenker oder Zulassungsbesitzer ebenfalls beheben. Es reicht jedoch, wenn die Werkstätte ihn darauf hinweist, dass dies geschehen muss. Das Pickerl kann trotzdem ausgegeben werden.

Leichte Mängel sind solche, die 

  • keinen nennenswerten Einfluss auf die Verkehrs- und Betriebssicherheit des Fahrzeuges haben.
  • bei denen eine kurzzeitige Abweichung von den gesetzlichen Vorschriften akzeptiert werden kann

Pickerl bei Ihrem Škoda Betrieb

 

Ihre Vorteile auf einen Blick:

 

  • Für die Betreuung Ihres Škoda steht ein flächendeckendes Service-Netz von Betrieben bereit, das allein in Österreich mehr als 200 Škoda Betriebe umfasst.
  • Die Škoda Betriebe sind mit modernsten, speziell entwickelten Werkzeugen und Geräten ausgestattet.
  • Fachlich geschultes Personal und ein umfangreiches Sortiment an Škoda Original Teilen und Škoda Original Zubehör wird angeboten.
  • Alle Škoda Betriebe arbeiten nach den neuesten Richtlinien und Anweisungen, wodurch sichergestellt wird, dass alle Service- und Reparaturleistungen rechtzeitig und in ausgezeichneter Qualität durchgeführt werden.
  • Die Einhaltung von Richtlinien und Anweisungen erfolgt im Interesse der Verkehrssicherheit und des guten technischen Zustandes Ihres Fahrzeugs.
  • Jeder Škoda Betrieb führt eine Eigendiagnose aller Fahrzeugsysteme durch, auf deren Grundlage Ihnen der Umfang der auszuführenden Arbeiten, die Kosten dafür und der Fertigstellungstermin der Reparatur mitgeteilt wird.
  • Die Škoda Betriebe sind bestens vorbereitet, Ihr Fahrzeug zu betreuen und Qualitätsarbeiten zu leisten.

 

Clever Tipp

Ihr Škoda Betrieb ist beim Pickerl Ihre Fachwerkstatt und führt die §57a-Begutachtung auf Wunsch im Zusammenhang mit dem Inspektionsservice durch. Das spart Ihnen Zeit und Geld.

Das könnte Sie auch interessieren

Škoda Klimaservice

Eine funktionierende Klimaanlage sorgt für ein angenehmes Raumklima. Dafür ist es notwendig die Klimaanlage regelmäßig zu warten.

Škoda Räderwechsel inkl. Frühjahrs-Check

Alle Informationen rund um den Škoda Räder- und Reifenwechsel inkl. Frühjahrs-Check.

Škoda TopCard

Mit der Škoda TopCard erhalten Sie häufig anfallende Serviceleistungen - die jeder Škoda im Laufe des Jahres braucht - zu einem attraktiven Fixpreis. 

Škoda Mobilitätsgarantie Plus

Die Škoda Mobilitätsgarantie Plus verlängert sich von Service zu Service - ein Autoleben lang.

Škoda Service Gutscheine

Für Besitzer eines Škoda älter als 4 Jahre haben wir ein besonderes Angebot: Mit den Škoda Service Gutscheinen sparen Sie bei Ihrem nächsten Werkstatt-Termin.

Mit dem Gutschein im Wert von 30,- Euro* erhalten Sie einen Škoda Ersatzwagen für 1 Tag gratis.

Mit uns bleiben Sie mobil!

*Alle Preise dieser Seite sind unverbindlich empfohlene Richtpreise inkl. Mehrwertsteuer exkl. Montage und eventuell notwendiger Materialien. Stand 01/2023.  Änderungen und Satzfehler vorbehalten. Keine Barablöse möglich. Symbolfotos. Nur bei teilnehmenden Betrieben.

Kontaktieren Sie Ihren Škoda Betrieb!

Nach Besichtigung macht Ihnen Ihr Škoda Betrieb gerne ein Angebot.